Ernährungsexpertin kennt die AntwortDie süße Wahrheit im RTL-Check – könnt ihr eurem Lieblingsmüsli trauen?
Gesunder Start in den Tag oder ungesunde Kalorienbombe?
Bei vielen Deutschen landet am Morgen Müsli auf dem Teller, beziehungsweise in der Schüssel. Geht schnell, schmeckt lecker und ist obendrein gesund. Immerhin sind meist Haferflocken, Früchte, Kerne und Co. enthalten. Doch wie gesund sind die beliebten Mischungen wirklich?
Welches Müsli ist wirklich gesund?
Die Auswahl an Müslis in unseren Supermärkten ist riesig. Früchte, Bircher, Dinkel, Nuss, gepoppt, geflockt, mit Crunch oder ohne. Und genau in diesen Müsli-Dschungel haben wir uns hinein gewagt.

Denn ebenso groß wie die Auswahl ist auch die Preisspanne, die es zwischen den verschiedenen Produkten gibt. Da stellt sich doch die Frage: Sind teurere Müslis automatisch auch besser und gesünder? Und wie gesund sind Müslis überhaupt?
Lese-Tipp: Lecker muss nicht teuer sein! Sieben super Frühstücksideen unter einem Euro
Um diese Fragen zu klären, haben wir zusammen mit Ernährungswissenschaftlerin Anja Tanas beliebte Müslis aus dem Supermarkt einmal ganz genau unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse gibt’s im Video oben. Dort verraten wir euch auch, worauf ihr beim nächsten Einkauf unbedingt achten solltet.
Verwendete Quelle: eigene RTL-Recherche
































