Mit diesen Tricks wird’s günstiger

Beim Familieneinkauf mal eben die Hälfte sparen – geht das? RTL macht den Test!

von Sarah Stahlschmidt

Wie viel kann man als vierköpfige Familie beim Wocheneinkauf sparen?
Dieses Experiment wagen wir! Denn bei gestiegenen Lebensmittelpreisen wollen wir sparen, was geht – und unseren Liebsten trotzdem ihre Essenswünsche erfüllen. Wie das am besten funktioniert, wie zeitaufwendig es wirklich ist und wie viel wir am Ende tatsächlich einsparen.

So wird der Einkauf günstiger! Kennt ihr schon diese Spar-Tricks?

Der erste Trick für das Spar-Experiment: Im Supermarkt-Sortiment gezielt nach Restposten umschauen und diese Produkte kaufen.

Zweiter Trick: Viele Geschäfte bieten zudem Retter-Tüten an, die man vor Ort abholen kann. Das lohnt sich besonders bei frischen Lebensmitteln wie Obst und Gemüse oder den Dingen, die kurz über dem Mindesthaltbarkeitsdatum liegen, zum Beispiel Joghurt, Butter und Co., und damit nicht mehr verkauft werden dürfen. Das Beste ist: Damit tun wir Gutes und wir erhalten eine willkommene Überraschung für kleines Geld – quasi eine Win-win-Situation für alle!

Dritter Trick: Fragt ruhig einmal beim Bäcker eures Vertrauens nach einer solchen Retter-Tüte oder schaut in speziellen Apps, ob diese Tüten bei euch in der Umgebung angeboten werden.

Dafür müsst ihr nicht mal in der Großstadt wohnen, denn: Auch der Hofladen auf dem Land bietet häufig Restposten an, um nichts wegzuschmeißen.

Zeit für einen Kassensturz! Hat sich das Experiment gelohnt, wie viel konnte anhand dieser Tricks gespart werden? Die Auflösung seht ihr im Video. (vdü)

Lese-Tipp: Augen auf beim Klamottenkauf! So krass werden wir beim Shoppen beeinflusst