Kann dieser Plan aufgehen?
„Wir ersticken in Katzen!“ Tierheim fordert Kastrationspflicht
Wohin bloß mit all den Kätzchen?
Diese Frage stellt sich das Tierheim Quellenhof im bayrischen Passbrunn jeden Tag aufs Neue. Vom kleinen Katzenbaby bis hin zum betagten Katzen-Opa sind hier alle erdenklichen Samtpfoten vertreten. Das Problem: Das Tierheim ist für die vielen Katzen zu klein, es quillt förmlich über. Deshalb fordert das Tierheim nun eine Kastrationspflicht.
Woher kommen all die Katzen?!
„Eine wird vermittelt, fünf kommen.“ So fasst Tierheimleiterin Ilona Wojahn die Situation im Tierheim Quellenhof in Passbrunn zusammen. Das Heim ist eigentlich für 90 Katzen ausgelegt, aktuell wohnen dort jedoch 160! Woher kommen all die Miezen?
Lese-Tipp: Hilfe, meine Katze hat Trennungsängste!
„Unser Problem ist einfach, dass wir zu viele verantwortungslose Tier- und Katzenhalter haben, die ihre nicht-kastrierten Kater und Katzen ins Freie lassen“, sagt Wojahn im RTL-Gespräch deutlich. Dadurch bestehe keinerlei Kontrolle über die Fortpflanzung der Tiere. Und: Katzen seien sehr fortpflanzungsfreudig, so die Tierheimleiterin.
Die Kitten landen dann auf der Straße, werden krank, verletzen sich und landen im Tierheim. Ein Teufelskreis.
Wie seht ihr das: Sollte es eine Kastrationspflicht für Katzen geben?
Für Wojahn gibt es nur einen Weg, um dem Problem beizukommen: eine flächendeckende Kastrationspflicht für alle Katzen. Wie sie die durchsetzen will und worauf ihr als angehende Katzenhalter achten solltet, um nicht unfreiwillig Katzenbabys in die Welt zu setzen, zeigen wir euch im Video oben. (jbü)