Wau, sind die sich ähnlich!Diese Hunde und ihre Herrchen sind echte Lookalikes
Gleich und Gleich gesellt sich gern!
Psychologen des Max-Planck-Instituts in Jena haben längst bestätigt, was eigentlich nicht von der Hand zu weisen war. Hund und Besitzer ähneln sich – sowohl im Charakter, als auch von der Optik. Wieso das so ist und die besten Lookalikes von Hund und Halter gibt’s für euch im Video.
Studie bestätigt äußere Ähnlichkeiten zwischen Hund und Mensch
Egal ob groß oder klein, langes oder kurzes Fell: So unterschiedlich wie die Vierbeiner sind, sind auch wir Menschen. Wenn es allerdings um Herrchen oder Frauchen und den passenden Vierbeiner geht, reicht meist ein kurzer Blick, um zu erkennen, wer zu wem gehört – und das ist sogar wissenschaftlich bewiesen.
Lese-Tipp: Diese drei Dinge machen euren Hund wirklich glücklich
In einer Studie 2024 haben Forscher unter anderem Hundebesitzern Fotos von verschiedenen Hunden gezeigt und sie gefragt, für welchen Vierbeiner sie sich entscheiden würden. Die Wahl fiel in der Regel auf einen Hund, der dem Befragten selbst ähnlich sieht.
Hunde, die aussehen wie ihre Besitzer – selbst der Body-Maß-Index ähnelt sich!
Doch damit nicht genug: Die Liebe zwischen Zwei- und Vierbeinern geht noch weiter: Selbst der Body-Maß-Index, kurz BMI, gleicht sich. Hierbei handelt es sich um eine Kennzahl, die das Körpergewicht ins Verhältnis zur Körpergröße setzt. Menschen, die eher dazu neigen, etwas mehr auf den Hüften zu haben, füllen auch gerne mal den Napf öfter nach.
Lese-Tipp: Persönlichkeitstest: Welche Hunderasse wärt ihr?
Besitzer, die hingegen streng auf ihre eigene Ernährung achten und sich zum Beispiel viel bewegen, machen das gleiche auch bei ihrem „besten Freund”.
Ähnlichkeiten zwischen Hund und Halter: Haben beide die Haare schön?
Und auch eure Haarlänge hat der Studie zufolge einen Einfluss darauf, welchen Hund ihr euch zulegt. Yana Bender ist Psychologin und hat an der Studie mitgewirkt und bestätigt, dass Frauen mit langen Haaren, Hunde bevorzugen, die lange Ohren haben und umgekehrt. (ude)