Dieses Ehepaar liefert den süßen BeweisÄltere Menschen bekommen im Tierheim keine Hunde und Katzen? Von wegen!

Bekommen ältere Menschen im Tierheim kein Tier?
Manche Tiere fühlen sich bei älteren Menschen besonders wohl. (Symbolbild)
Adobe

Süßer könnte ein Gegenbeweis kaum aussehen!
Tierheime möchten ihre Tiere nicht an ältere Menschen weitergeben - dieses Gerücht hält sich hartnäckig. Doch das stimmt gar nicht, stellt das Tierheim Köln-Dellbrück jetzt klar.

Keine Hunde und Katzen für ältere Menschen? Tierheim Köln-Dellbrück wehrt sich gegen Vorurteile

„Immer wieder lesen wir Behauptungen wie diese”, schreibt des Tierheim Köln-Dellbrück in einem Instagram-Beitrag. Und bezieht sich damit auf die Aussage „Ältere Menschen bekommen im Tierheim kein Tier”.

Doch „das ist schlichtweg Unsinn”, stellt das Tierheim klar. Oft sei sogar genau das Gegenteil der Fall und Tiere würden bevorzugt zu älteren Menschen gegeben. „Weil es dort in der Regel ruhiger zugeht und die Menschen mehr Zeit haben”, lautet die Erklärung.

Lese-Tipp: Hund, Katze und Co.: Haustiere sind gut für unsere Gesundheit – aber warum?

Video-Tipp: Wie gefährlich ist die Vogelgrippe für Haustiere?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Dream-Team um Kater Albrecht beweist: Ältere Menschen können die perfekten Adoptiveltern sein

Das beste Beispiel für einen solchen Fall: der 15-jährige Kater Albrecht. Er leidet an Nierenversagen. Ein ruhiges Zuhause und Menschen, die Zeit haben, sich um seine besonderen Bedürfnisse zu kümmern, sind wichtig für ihn.

Zum Glück hat sich ein älteres Ehepaar im Tierheim Köln-Dellbrück nach einem neuen Weggefährten umgeschaut. Wie das Tierheim auf Instagram schreibt, habe das Paar erst im Dezember seine 18-jährige Katze verloren.

„Was wir besonders bewundernswert fanden”, schreibt das Tierheim weiter. „Ihre Katze starb an einem Nierenversagen und Albrecht hat genau die gleiche Erkrankung und bekommt die gleichen Tabletten.” Für das Paar kein Problem. Statt sich von der Krankheit und von Albrechts Alter abschrecken zu lassen, hätten sie auf diesen Zufall mit den folgenden Worten reagiert: „Ist doch super, dann kennen wir uns mit der Medikamentengabe schon aus.“

Es wirkt, als wäre es Schicksal gewesen, dass sich die Wege von Kater Albrecht und dem älteren Ehepaar kreuzen.

Wonach entscheiden Tierheime, wer welche Hunde und Katzen bekommt?

Aber welche Faktoren sind eigentlich ausschlaggebend dafür, mit wem ein Tierheim ein Tier nach Hause gehen lässt? Das Alter ist es auf jeden Fall nicht, so viel steht fest.

Auf RTL-Nachfrage erklärt Sylvia Hemmerling vom Tierheim Dellbrück: „Das Tier muss zum Menschen passen.”

Dabei komme es auf ...

  • ... das Temperament, den Charakter und die Art von Tier und Mensch,

  • ... die Lebensweise und die Wohnsituation der Menschen und

  • ... die Vorerfahrung der Menschen an.

Insbesondere bei älteren Menschen sei jedoch auch interessant, ob es Verwandtschaft im Hintergrund gibt, die die Pflege des Tieres übernimmt, sollte das einmal nötig sein.

Lese-Tipp: Hunde-Erstausstattung: Checkliste für Herrchen und Frauchen

Bei jeder Vermittlung ist die Entscheidung für oder gegen eine Adoption ein individueller Prozess. „Es gibt kein Schema F dafür”, räumt Sylvia Hemmerling letzte Vorurteile aus dem Weg.