Was trifft auf euch zu?Bester Freund, Elternteil, Kollege? Diese Merkmale zeigen, welche Art Hundehalter ihr seid

Die meisten Hundehalter lieben ihren Vierbeiner!
Aber nicht jeder Halter sieht in seinem Hund des Menschen besten Freund. Eine Studie aus Ungarn belegt nun nämlich, dass manche ihr Tier auch eher als Kollegen oder als Kind sehen. Bei uns findet ihr heraus, welche Art von Hundehalter ihr seid und welche Hunderasse demnach am besten zu euch passt.
Hundehalter ist nicht gleich Hundehalter
Spätestens seit 2019 haben wir es schwarz auf weiß: Hunde sind vielen Haltern wichtiger, als ihr eigenes Kind. Ein Drittel aller Herrchen und Frauchen ist ihr vierbeiniger Freund nämlich wichtiger als das eigene Fleisch und Blut. Das fand damals eine US-amerikanische Umfrage heraus. Bereits hier deutete sich also an: Hundehalter ist nicht gleich Hundehalter. Mancher sieht sich eher als Hundemama oder Hundepapa.
Lese-Tipp: Persönlichkeitstest: Welche Hunderasse wärt ihr?
Das bestätigen nun auch Forscher der Eötvös Loránd Universität in Ungarn. Sie haben 800 Hundehalter zu ihren flauschigen Vierbeinern befragt – was sie an ihren Tieren nervt, was sie an ihnen lieben und welche Rolle die Tiere in ihrem Leben spielen. Das Ergebnis: Es gibt im Großen und Ganzen drei verschiedene Arten von Hundehaltern, die Hundeeltern, die Kollegen und die besten Freunde.
Doch was machen diese Halter aus? Und welche Hunderassen passen am besten zu ihnen?
Mama, Kollege oder bester Freund: Welche Merkmale treffen auf euch zu?
Unabhängig ihrer Persönlichkeit ist allen Hundehaltern am wichtigsten, körperlichen Kontakt mit ihren Vierbeinern zu haben (97,6 Prozent) und dass ihr Hund ihnen „unbegrenzte Liebe“ entgegenbringt (93,7 Prozent), heißt es in der Studie. Bei der Frage, welche Rolle der Hund im Leben seiner Herrchen und Frauchen einnimmt, haben sich jedoch drei verschiedene Arten von Hundehaltern herauskristallisiert:
Lese-Tipp: Das bedeutet es, wenn sich euer Hund auf euren Platz legt
Halter, die ihren Hund als Kollegen sehen ...
... sehen in ihrem Vierbeiner auch eine praktische Funktion. Halter schätzen ihren Hund z.B. als Wachhund oder Helfer.
... haben trotzdem eine sehr enge, emotionale Bindung zu ihrem Hund.
Halter, die ihren Hund als Kind sehen ...
... betonen die menschenähnliche Rolle des Hundes. Man könnte auch sagen: Sie vermenschlichen das Tier manchmal.
... haben eine sehr enge Bindung, aber keine praktische Funktion der Beziehung.
Halter, die ihren Hund als Freund sehen ...
... halten ihre Hunde hauptsächlich als Gefährten.
... zeigen eine größere emotionale Distanz zu ihren Haustieren.

„Wie wir bereits vermutet hatten, wurden mehrere Faktoren von Hund und Mensch mit diesen drei Profilen in Verbindung gebracht“, erklärt Professorin Eniko Kubinyi, Leiterin der Forschungsgruppe. „Zum Beispiel wurden Hunde mit Doppelfunktionen als sehr gehorsam wahrgenommen und mit positiver Verstärkung und professionellen Trainingsmethoden wie Clickertraining trainiert.“
Lese-Tipp: Border Collie ist entthront! Welche Hunderasse laut Studie am schlauesten ist
Da sich aber nicht alle Rassen für eine solche Doppelfunktion eignen, bevorzugt diese Art von Halter auch ganz bestimmte Rassen. Und auch die Herrchen und Frauchen, die ihre Tiere eher als Kind oder Freund sehen, haben, was das angeht, Präferenzen.
Welcher Hundehalter seid ihr?
Diese Rassen bervorzugen die verschiedenen Halter
Was heißt das nun genau?
Hündische „Kollegen” sind laut Studie vor allem der Border Collie, der Belgische Schäferhund und der Deutsche Schäferhund - also Rassen, „die für ihre Arbeitseigenschaften bekannt sind”.
Hündische „Freunde” dagegen sind vor allem der Mudi, der English Cocker Spaniel und der Labrador Retriever. Diese Hunde werden laut Studie auch von Menschen gehalten, die etwas älter waren, als in den anderen beiden Gruppen.
Hündische „Kinder” sind ebenfalls der Border Collie, aber auch der Vizsla, der Boxer und der Dackel. Übrigens: Diese Hundehalter bevorzugen es auch, ihre Tiere im Haus zu halten und viel Zeit mit ihnen zu verbringen.
Ihr seht: Euer Hund und eure Beziehung zu eurem Hund sagt mehr über euch aus, als ihr vielleicht dachtet. Welcher Halter seid ihr? (jbü)