Ein Griff ins KloWC-Reiniger im Öko-Test! Beliebte Marke stinkt ab – „mangelhaft”
Viel hilft viel? Hier nicht!
Je aggressiver der Reiniger, desto sauberer wird’s: Diese Rechnung geht nicht immer auf. Unter den 25 WC-Reinigern, die Öko-Test jetzt geprüft hat, fällt ausgerechnet ein beliebtes Markenprodukt negativ auf. Urteil: „mangelhaft“!
25 Toiletten-Reiniger im Test – welcher ist am besten?
Öko-Test hat 25 Toiletten-Reinigungsgels mit Zitrusduft unter die Lupe genommen – und dabei nicht nur auf die Wirkung gegen Kalk geschaut, sondern auch auf die Inhaltsstoffe und ihre Folgen für Gesundheit und Umwelt. Im Fokus: aggressive Säuren, Desinfektionszusätze und fragwürdige Anwendungstipps. Getestet wurde im Labor und in der Praxis: Wie gut lösen die Reiniger Kalk? Wie gut haften sie an der Schüssel? Und wie steht es um die Materialverträglichkeit?
Lese-Tipp: Nur ein Abflussreiniger schafft jede Verstopfung – doch es gibt einen Haken
Video-Tipp: RTL-Testsieger: Dieser elektrische Mopp wischt am besten
WC-Ente erhält „mangelhaftes” Test-Urteil: Totaler Qua(r)k?
Das WC Ente Total Aktiv Gel Citrus Splash von SC Johnson (drei Euro pro Liter) enttäuscht im wichtigsten Kriterium, der Kalklösekraft, komplett. Und das, obwohl es wie viele andere Reiniger aggressive Ameisensäure enthält. Laut Öko-Test ist die organische Säure ätzend und reizt die Atemwege, weshalb es Punktabzug gibt.
Ebenso kritisiert das Magazin die enthaltenen quartären Ammoniumverbindungen, die für die Desinfektion oder Konservierung sorgen. Sie sind sehr giftig für Wasserorganismen, reizen Haut und Schleimhäute und können die Augen schädigen. Und für den Reinigungsvorteil des vielbeworbenen „Entenhalses“ der Flasche verlangte Öko-Test einen Beleg, bekam aber offenbar keine Antwort vom Hersteller. Das Gesamturteil: „mangelhaft“.
Lese-Tipp: Iiiih, Silberfische! Was hilft gegen die unliebsamen Mitbewohner?
Diese WC-Reiniger empfiehlt Öko-Test
Wie auch das Umweltbundesamt empfiehlt Öko-Test, auf WC-Reiniger mit anorganischen Säuren wie Ameisen- oder Salzsäure zu verzichten und lieber auf solche mit Zitronensäure zu setzen. Davon gibt es unter den 16 „guten“ Testsiegern reichlich Auswahl, etwa den Green Action WC Reiniger Zitrus von Aldi (1,53 Euro pro Liter), den W5 nature WC- Reiniger Zitrone von Lidl (Persan) (1,45 Euro pro Liter) oder das Blink öko WC Reinigungsgel mit frischem Citrusduft von Müller (1,53 Euro pro Liter).
































