Was der Mediziner rätMit diesen zwei Tricks gesund durch den Herbst – so geht’s!

Bunte Blätter, letzte Sonnenstrahlen, der Herbst kann richtig schön sein!
Wären da nicht die zunehmende Dunkelheit und die ersten Erkältungsviren, die uns die Herbststimmung ganz schön verhageln können. Welche zwei Mittel uns vor Herbstblues und Erkältung bewahren, verrät Allgemeinmediziner Dr. Thomas Kurscheid.

Vitamin D gegen den Herbstblues

Vielen Menschen schlägt die zunehmende Dunkelheit im Herbst aufs Gemüt. Da lässt der Herbstblues nicht lange auf sich warten. Was dagegen hilft: eine gesunde Ernährung und viel Bewegung. Allgemeinmediziner Dr. Thomas Kurscheid schwört aber noch auf etwas anderes: Vitamin D.

„Im Winter ist es nahezu unmöglich, in Deutschland überhaupt genug Vitamin D zu bilden. Deswegen bleibt eigentlich nur die Einnahme per Tablette.” Kurscheid rät zu mindestens 1.000 internationalen Einheiten pro Tag. Warum das hilft? Vitamin D ist ein natürlicher Stimmungsaufheller, sorgt für besseren Schlaf und wappnet unser Immunsystem für die klassische Herbstgrippe.

Lese-Tipp: Mit diesen Tipps wollte ich meine Erkältung aufhalten – DAS ist mein Fazit

Im Video: Die besten Hausmittel gegen Erkältung

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Zink schützt uns vor Erkältung

Ebenfalls essentiell: Zink. „Zink ist neben dem Vitamin D extrem wichtig”, erklärt der Mediziner weiter. „Das ist das einzige Mittel, was wirklich nachgewiesenermaßen bei Erkältung hilft.” Am besten sollte man schon vor dem potenziellen Ausbruch einer Erkältung 25 mg pro Tag einnehmen, rät Kurscheid. Die bekomme man rezeptfrei in der Apotheke. Bei ersten Symptomen könne man aber auch auf 50 mg aufstocken. (iku/akr)

Lese-Tipp: A, B12, C, D und Co. - welche Vitamine braucht der Körper eigentlich wofür?