Herzprobleme, Diabetes, Schlaganfall
Smarter Schmuck: Dieser Ring schützt vor tödlichen Krankheiten

Kann ein Ring am Finger unser Leben retten?
Sie überwachen unseren Schlaf oder messen unsere Fitness. Mit unauffälligen Smart-Ringen können wir rund um die Uhr wichtige Körperfunktionen tracken. Einige Modelle haben außerdem eine Zusatzfunktion, die extrem wichtig werden kann.
Wie funktionieren Health-Tracking-Ringe?
Smart-Ringe sind vollgepackt mit Sensoren. Mit denen nehmen sie etliche unserer Gesundheits- und Fitnessdaten auf. Via Bluetooth sind die unauffälligen „Wearables” mit einer App verbunden. In der könnt ihr tägliche Statistiken, Trends und Fortschritte sehen. Die unauffälligen Ringe können Pulsschlag, Schlafmuster, Aktivitätslevel und einige von ihnen auch Körpertemperatur und Sauerstoffsättigung messen. Wieder andere sind sogar in der Lage, die Herzratenvariabilität (HRV) zu erfassen. Die wiederum kann auf tödliche Krankheiten hinweisen.
Was bringen Smart-Ringe für die Gesundheit?
„Fitnesstracker sind hilfreiche Gesundheitsgeräte, weil sie uns hilfreiche Daten liefern über die Aktivität”, sagt Ali Boukllouâ Facharzt für Kardiologie und Innere Medizin – mehr dazu im Video unten. Klar, ein aktiver Lebensstil ist immer vorteilhaft für die Gesundheit. Über Puls, Schlafdauer und - qualität oder Aktivitäten nonstop Infos zu bekommen, ist unbestritten wertvoll. Aber die Health Tracker in Form von unauffälligen Ringen können noch mehr: Einige Smart-Ring-Modelle haben Funktionen, die tatsächlich lebensrettend sein können.
Lese-Tipp: Fünf Fragen, die ihr eurem Frauenarzt über euer Herz stellen solltet
Smart-Ringe können Stress erkennen
Die Herzratenvariabilität (HRV) zeigt chronischen Stress an. Bei dauerhaft niedrigem Wert drohen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Schlaganfälle. Und damit die Gefahr, früh zu sterben. Eine hohe HRV heißt, dass der Körper gut regeneriert und bereit für Belastungen ist. Eine niedrigere HRV kann zeigen, dass der Körper überlastet ist und Ruhe braucht. Eine regelmäßige Überwachung der HRV hilft, gefährliche Krankheiten früh zu erkennen. Dann ist es wichtig, gezielt Stress abzubauen.
Smart-Ringe gibt es in verschiedenen Preiskategorien
Die Finnische Health Firma Oura hat als erstes Unternehmen einen Smart-Ring auf den Markt gebracht. Der wird ständig weiterentwickelt. Jedes neue Modell hat neue Features. Bei dieser Marke ist zusätzlich noch ein Abo-Abschluss für die gekoppelte App nötig. Günstigere Marken sind teilweise ohne Abo erhältlich, erfassen allerdings weniger Messdaten. Wir stellen euch hier unterschiedliche Marken mit verschiedenen Mess-Möglichkeiten vor. Je nach Grund für die Messung und Geldbeutel passt für jeden etwas anderes.
Oura Ring Gen 3 mit HRV-Messung
Der Ring der finnischen Health-Firma Oura erfasst mehr als 20 biometrische Werten, die auf unser Wohlbefinden Einfluss haben. Dadurch kann der Smart-Ring die Herzgesundheit interpretieren und individuelle Ratschläge gegen Stress und für einen gesunden Alltag geben. Wie gut das funktioniert, fragen wir Prof. Olaf Hoos, der an der Uni Würzburg als wissenschaftlicher Leiter des Sportzentrums dazu forscht. Im Longevity Podcast staYoung von Nina Ruge erzählt er ausführlich darüber. Wir fragen ihn nach seinen Erfahrungen zu den einzelnen Smart-Ring-Modellen. „Der Oura Ring ist als HRV-Tracker in jedem Fall wissenschaftlich gut validiert”, so Prof. Hoos. Er sei relativ vielseitig einsetzbar und quasi der Prototyp des Smart-Ringes. Also der Erste seiner Art.
monatliche Zusatzkosten für die App von 5,99 Euro
interpretiert die Messdaten
gibt persönlich abgestimmte Empfehlungen
RingConn Gen 1, Smart Ring ohne Abo-Kosten
Der Tracking-Ring von RingConn misst nicht nur Schlaf, Schritt und Puls, sondern punktet mit den Funktionen
misst Herzratenvariabilität
gibt Verbesserungsvorschläge gegen Stress
macht Schlafberatung
Hier wird kein App-Abo nötig, ihr könnt den Ring ohne Zusatzkosten ein Leben lang nutzen.
Amazfit Helio Ring mit HRV und Schlafberatung
Der Smart-Ring von Amazfit hat eine Titanlegierung und ist nach eigenen Angaben ultraleicht. Besonders umfassende Services bietet der Ring zu Schlafqualität, Schlafphasen und Atmung sowie der Herzfrequenzvariabilität im Schlaf und der Ruheherzfrequenz im Schlaf.
misst die Atmung im Schlaf
misst die HRV
liefert maßgeschneiderte Schlafmusik
hat KI-Chatbot (App-Abo nötig)
BabyELf Smart Ring wasserdicht
Der Gesundheitstracker BabyElf hat neben den üblichen Funktionen wie Puls messen, Schritte zählen, Distanz messen, Schlaf überwachen noch eine wertvolle Sonderfunktionen:
Messung der Blutsauerstoffsättigung
Vorher am besten den Ringgrößenmesser bestellen, damit ihr die richtige Größe erwischt! Der Akku hält circa fünf Tage und ihr könnt ihn sogar beim Duschen anlassen.
Im Video: Ringe und Uhren fürs Fitness-Tracking gibt es schon für wenig Geld
Parasympathikus aktivieren gegen Stress
Leistungsdruck, Stress und Ermüdung wirken negativ auf unser Herz. Durch viel Bewegung und gesunde Ernährung können wir gegensteuern. Auch die Aktivierung des Vagus-Nervs kann ad hoc entspannter machen. Er ist Teil des Parasympathikus, unserem Entspannungssystem. Diese einfachen Übungen helfen sofort:
Langsam in den Bauch ein- und ausatmen
Summend ausatmen
Beide Hände seitlich an den Hals legen und über die Haut kreisen
Finger in die Ohren legen und kreisen
Mit den Aufzeichnungen aus der App habt ihr in jedem Fall eine Gesprächsgrundlage für euren nächsten Arzttermin, bestätigt uns Prof. Hoos. Auch wenn ein EKG im medizinischen Labor exakter ist, sind wichtige Messdaten durch die Smart-Ring-Aufzeichnung sichtbar.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.