Es hieß, er sei unfruchtbar!Hormon-Signaltherapie erfüllt Christian Wolfs Kinderwunsch – was steckt dahinter?

Ist hier ein Wunder geschehen?
Ex-GNTM-Star Romina Palm und Christian Wolf werden Eltern und das, obwohl Wolf eigentlich als unfruchtbar gilt. Das Pärchen wollte mit einer künstlichen Befruchtung beginnen, als Palm mit einem Mal feststellt, dass sie bereits schwanger ist! Doch wie kann das sein?
Wolf erfährt mit Anfang 20, dass er unfruchtbar ist
„Ich zittere am ganzen Körper. Das kann nicht stimmen. Das ist unmöglich!“ Wer diese Worte von Romina Palm liest, kann sich in etwa vorstellen, wie baff die Ex-GNTM-Teilnehmerin von dem positiven Schwangerschaftstest in ihren Händen ist. In einem Post mit Partner und Fitness-Unternehmer Christian Wolf (29) lässt die 25-Jährige die Babybombe auf Instagram platzen. Das Verrückte, das Palm als „unmöglich“ bezeichnet: Wolf gilt eigentlich als unfruchtbar.
In einem Reel im Oktober erklärt er seinen Followern, dass er mit Anfang 20 erfahren hat, er könne keine Kinder bekommen. „Ihr Sohn wird mal ein geiles Sexleben haben, aber er wird nie Kinder kriegen“, soll der Arzt laut Wolf damals gesagt haben. Er selbst sieht das aber etwas anders. Denn die Diagnose habe auf einen sekundären Hypogonadismus hingedeutet und die könne man mit einer hormonellen Signaltherapie behandeln.
Heißt das, dass Wolf seine Unfruchtbarkeit heilen konnte? Und wenn ja: Wieso hätten er und Palm trotzdem auf eine künstliche Befruchtung zurückgriffen, wie damals Wolf und Ex-Freundin Antonia Elena?
Im Video: Mit 70 Jahren! Deshalb ist Safina JETZT Mutter geworden
Ursache sekundärer Hypogonadismus – was ist das überhaupt?
Zuerst einmal: Unfruchtbarkeit allgemein ist keine Seltenheit und tritt laut dem Fertility Center of Copenhagen in Dänemark bei Männern und Frauen gleichmäßig auf (zwischen 30 und 40 Prozent). Doch ab wann gilt man überhaupt als unfruchtbar? „Ein Mann gilt als unfruchtbar, wenn er innerhalb eines Jahres bei regelmäßigem Geschlechtsverkehr kein Kind gezeugt hat“, erklärt Gynäkologin Dr. Judith Bildau im RTL-Gespräch. „Die Unfruchtbarkeit der Frau muss dabei ausgeschlossen sein“, fügt sie hinzu.
Die Gründe für eine Unfruchtbarkeit seien jedoch vielfältig, so die Expertin. „Die Ursachen reichen von hormonellen Störungen, wie dem Hypogonadismus, über genetische Faktoren und Infektionen bis hin zu Fehlbildungen.“
Lese-Tipp: Über 30.000 Euro und trotzdem nicht schwanger - Lisa erzählt ihre Kinderwunsch-Geschichte
Auch Christian Wolf erzählt von einem sekundären Hypogonadismus als Grund seiner Unfruchtbarkeit. „Dabei werden in der Hirnanhangsdrüse, der Hypophyse, nicht ausreichend Hoden-stimulierende Hormone ausgeschüttet“, erklärt Bildau. Der Hoden bilde nicht ausreichend Testosteron, weshalb die Spermienproduktion gestört sei. Bei der primären Form liege das Problem wieder direkt in den Hoden. „Sie können zum Beispiel nicht komplett angelegt worden sein.“
Was steckt hinter Wolfs Signaltherapie?
Je nach Ursache könne eine männliche Unfruchtbarkeit aber behandelt und sogar geheilt werden, so Bildau. So auch Wolfs sekundärer Hypogonadismus, dem er laut eigener Aussage mit einer „hormonellen Signaltherapie“ beigekommen ist. „Diese Hormonyignaltherapie hat zum Ziel, die Signalübertragung von Hypophyse zu Hoden wieder „in Ordnung“ zu bringen“, sagt Ärztin Bildau. Manchmal führe die Therapie tatsächlich dazu, dass Betroffene wieder fruchtbar sind.
Lese-Tipp: Ungewollt kinderlos: Welche Möglichkeiten der künstlichen Befruchtung gibt es?
Aber: „Diese Art der Therapie ist zunächst für einen gewissen Zeitraum gedacht“, sagt Bildau. Komme die Achse zwischen Hypophyse und Hoden nicht wieder in Gang, müssen Betroffene nämlich eine Hormonersatztherapie durchführen. Sonst kommt es zum Hormonmangel.

Ob bei Wolf die Therapie angeschlagen hat, ist so schwer zu sagen. Aber eine sehr gute Erklärung, warum es jetzt mit dem Baby geklappt hat. Mit Ex-Freundin Antonia Elena hat Wolf ein Kind durch eine künstliche Befruchtung bekommen und auch mit Romina Palm plante er, in eine Kinderwunschklinik zu gehen.
Wieso es im Fall von Elena nicht auf dem natürlichen Weg geklappt hat, unterliegt ebenfalls nur Vermutungen. „Möglicherweise waren Anzahl und Qualität der Spermien nicht ausreichend für das Eintreten einer Schwangerschaft“, sagt Bildau. Vielleicht habe auch Elena Probleme gehabt, auf natürliche Weise schwanger zu werden.
Unerfüllter Kinderwunsch? Hier findet ihr Hilfe
Bildau empfiehlt Paaren, die Probleme haben, ein Baby zu bekommen: „Paare, die innerhalb von zwölf Monaten bei regelmäßigem, ungeschütztem Geschlechtsverkehr nicht schwanger werden, sollten sich unbedingt untersuchen lassen.” Für den Mann sei die richtige Anlaufstelle die Urologin, für die Frau die Gynäkologin. „Alternativ kann auch gemeinsam ein spezialisiertes Kinderwunschzentrum aufgesucht werden.“
Lese-Tipp: Seine Mutter galt als unfruchtbar: Der kleine Thomas ist ein echtes Wunderbaby!
Wolf und Palm müssen sich darum nun keine Sorgen mehr machen. Das Wie ist den beiden auch ziemlich egal, schreiben sie auf Instagram. Sie seien einfach voller Freude über dieses kleine Wunder: „Jetzt ist unser Küken auf dem Weg und wir freuen uns unglaublich auf dich!“