Die Chance für eine Schwangerschaft lag bei drei Prozent
Seine Mutter galt als unfruchtbar: Der kleine Thomas ist ein echtes Wunderbaby!
Katie Taylor wollte sich künstlich befruchten lassen
Katie Taylor (22) aus Großbritannien versuchte jahrelang schwanger zu werden, doch es wollte einfach nicht klappen. Nach zwei Jahren wurde ihr eine „unerklärliche Unfruchtbarkeit“ diagnostiziert. Die Wahrscheinlichkeit, das sie auf natürliche Weise ein Baby bekommt – drei Prozent! Doch als sie und ihr Verlobter Callum Oakley (24) mit der künstlichen Befruchtung starten wollten, geschah ein Wunder, an das niemand mehr glaubte.
Nach zwei Jahren ging Katie zum Arzt und erhielt Schockdiagnose
„Ich war schon immer sehr mütterlich. Ich liebe Kinder und Babys und ich habe eine riesige Familie, also war ich immer mit Kindern zusammen. Deswegen wollte ich auch gerne Kinder“, so Katie.
Die Pflegerin und ihr Verlobter versuchten nicht aktiv schwanger zu werden, nutzten aber keine Verhütungsmittel. Nach zwei Jahren ohne positiven Schwangerschaftstest fanden beide das Ergebnis "besorgniserregend".
Katie ging zum Arzt und bekam eine schreckliche Diagnose: „Die Ärzte haben schon beim ersten Termin über künstliche Befruchtung gesprochen.“ Der Grund: Eine unerklärliche Unfruchtbarkeit. Für die damals 20-Jährige ein Schock. „Es war nicht schön, sowas in so jungen Jahren zu erfahren. Ich wollte das nicht hören“, so Katie weiter.
Katie machte 50 Schwangerschaftstests
Nur wenige Tage bevor das Paar eine Kinderwunschbehandlung beginnen sollte, kam die überraschende Nachricht: Katie war plötzlich schwanger! „Wir sind für ein paar Nächte nach Manchester gefahren und ich fühlte mich unwohl. Ich dachte, ich würde meine Periode bekommen, weil ich Krämpfe hatte.“ Ihr Verlobter machte ihr dort sogar einen Heiratsantrag. „Ich wollte etwas trinken, weil wir uns verlobt hatten, aber ich konnte nicht, ich fühlte mich nicht gut“, fährt Katie fort.
Katie machte einen Schwangerschaftstest, wie jeden Monat. Doch dieses Mal war er positiv! „Ich habe 50 Tests gemacht, weil ich es zuerst nicht glauben konnte, aber es kam immer wieder das gleiche Ergebnis.“
Empfehlungen unserer Partner
Thomas Oakley kam 11. Juli zur Welt
Auch Katies Ärzte konnten das Wunder dieser Schwangerschaft kaum glauben. Doch am 11. Juli um 10:45 Uhr brachte sie dann ihren Sohn Thomas Oakley zur Welt. „Als er geboren wurde, hatte ich ihn auf meiner Brust und konnte nicht aufhören zu weinen. Meine Mutter und Callum haben auch geweint. Ich bin so viel dankbarer für das, was ich jetzt habe. Es war eine schwierige Reise, ihn zu bekommen, aber es hat sich gelohnt“, schwärmt Katie. (jar)