Bundesamt warntDeshalb solltet ihr Eier nicht mit dem Mund ausblasen

Eine Frau bläst mit ihrem Sohn rohe Eier aus. (Symbolbild)
Eine Frau bläst mit ihrem Sohn rohe Eier aus – doch das kann gefährlich sein. (Symbolbild)
Christin Klose/DPA

Osterspaß mit ungeahnten Nebenwirkungen?
Für Kinder ist es jedes Jahr aufs Neue ein Riesenspaß, die Osteier zu bemalen. Vorher müssen die allerdings ausgeblasen werden – und genau davor warnt nun das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. Denn beim Ausblasen können wir uns mit Salmonellen anstecken!

Achtung! Eier können mit Salmonellen verseucht sein

Eure Wohnung oder euer Garten sind noch nicht für Ostern dekoriert? Dann ran an die Ostereier! Eier ausblasen und bemalen ist schließlich noch immer ein beliebter Osterspaß – gerade für Kinder. Normalerweise sticht man mit einer Nadel oben und unten ein Loch in ein rohes Ei, setzt die Lippen an und pustet das Eigelb und Eiweiß heraus. Sauber machen, bemalen, fertig!

Lese-Tipp: Diese blitzschnellen Oster-Snacks schmücken eure Festtafel

Doch das kann laut dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) gesundheitsgefährdend sein! „Frische Eier können auch mit gesundheitsgefährdenden Bakterien verunreinigt sein. Ein bekanntes Beispiel hierfür sind Salmonellen, die vom Tier auf den Menschen übertragen werden können“, heißt es in einer Pressemitteilung.

Video-Tipp: Was taugen die Oster-Gourmetprodukte vom Discounter?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Das solltet ihr beim Ausblasen beachten!

Salmonellen, so das BVL, lösen eine akute Darmentzündung aus, die mit Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Fieber und Durchfall einhergeht. Meist heilt die Entzündung von selbst wieder aus, doch gerade Kleinkinder und ältere Menschen können aufgrund des Flüssigkeitsverlusts austrocknen.

Deshalb sollten vor allem Eltern beim Eier-Ausblasen auf die Hygiene achten. Das BVL empfiehlt:

  • Den direkten Kontakt mit dem Mund vermeiden und lieber Hilfsmittel wie einen Trinkhalm oder eine Einwegspritze nutzen.

  • Eier innen und außen mit Wasser und Spülmittel reinigen.

  • Hände gründlich waschen!

Lese-Tipp: Einkaufen über Ostern 2025! Wann Supermärkte und Bäckereien geöffnet haben

Wenn ihr diese einfachen Tipps befolgt, steht einem spaßigen Osterwochenende nichts mehr im Weg!