Last-Minute-Tipps für den Einkauf an Karfreitag, Ostermontag und Co.Einkaufen über Ostern 2025! Wann Supermärkte und Bäckereien geöffnet haben

Einkaufen an Ostern? Wer in Ruhe alles besorgen möchte, sollte frühzeitig mit dem Einkauf beginnen.
Einkaufen an Ostern? Wer in Ruhe alles besorgen möchte, sollte frühzeitig mit dem Einkauf beginnen. Also ran an die Planung!
pressefoto_korb

Während der Osterfeiertage wird geschlemmt!
Ein großer Lebensmitteleinkauf vor den Feiertagen gehört damit eigentlich zum Pflichtprogramm. Aber wie sieht es aus mit den Öffnungszeiten an Ostern bei Rewe, Aldi und Co., wenn wir doch kurzfristig noch etwas besorgen müssen? Wann ihr mit geschlossenen Ladentüren rechnen müsst, wann es frische Brötchen gibt – ein Überblick.

Ostern 2025: Öffnungszeiten der Supermärkte ändern sich

Der Osterhase kommt! Supermärkte können prinzipiell selbst entscheiden, wann sie für ihre Kunden öffnen, an gesetzlichen Feiertagen muss sich jedoch jeder Einzelhändler an gesetzliche Bestimmungen halten. Um den Ansturm an den verbleibenden Tagen zu entzerren, öffnen manche Supermärkte schon früher. Daher empfiehlt sich von vor den Osterfeiertagen genau zu schauen, wann der Lieblingssupermarkt geöffnet hat, wann nicht.

Lese-Tipp: Wochenmärkte in Not - warum immer mehr Händler um ihre Existenz kämpfen

Öffnungszeiten an Gründonnerstag 2025: Wann Rewe, Aldi und Co. geöffnet haben

Die gute Nachricht für Last-Minute-Shopper zuerst: Gründonnerstag ist kein gesetzlicher Feiertag. Daher haben Lidl, Rossmann, DM, Rewe, Aldi und Co. am 17. April normal geöffnet. Es gelten keine gesonderten Öffnungszeiten an diesem Tag, allerdings öffnen manche Händler ihre Läden länger oder früher. Damit soll der Ansturm auf die Regale reduziert werden.

Lese-Tipp: Mit diesen 16 Tipps sparen Sie bares Geld im Supermarkt

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Einkaufen an Karfreitag 2025? Welche Geschäfte am 18. April offen sind

Am Karfreitag hat fast alles geschlossen! Der Karfreitag ist ein „stiller“ und auch der höchste kirchliche Feiertag. Damit gelten an diesem Tag besonders strenge gesetzliche Bestimmungen. Das strikte Verbot wird seit ein paar Jahren ein wenig gelockert. Mit einer Sondergenehmigung haben zum Beispiel Bäckereien die Möglichkeit, zu öffnen – in einem Großteil der Bundesländer.

Ausnahmen sind zum Beispiel: In Bayern öffnen Bäcker an Karfreitag für drei Stunden, in Nordrhein-Westfalen für fünf Stunden. Konkret sieht das dann so aus: Supermärkte, Drogerien und Discounter haben geschlossen. Bäckereien, Blumenläden, Kioske und Tankstellen öffnen nur mit Sondergenehmigung.

Lese-Tipp: Den neuen Lidl Prospekt gibt es hier

Karsamstag 2025: Reguläre Öffnungszeiten?

Der Karsamstag ist ein ganz normaler Werktag. Damit gelten auch die regulären Öffnungszeiten bei den meisten Lebensmittelhändlern und Drogerien. Auch Wochenmärkte dürfen öffnen. Allerdings ist an diesem Tag meistens besonders viel los in den Geschäften. Stellt euch mental auf die vollen Geschäfte ein und geratet nicht in Hektik.

Video-Tipp: Das alles kann das Wetter an Ostern

Geschlossene Geschäfte an Ostersonntag – gibt es am 20. April Ausnahmen?

Ostersonntag ist ein besonderer Feiertag für Christen. Im Gegensatz zu Karfreitag ist der Ostersonntag aber kein stiller Feiertag. Trotzdem bleiben Supermärkte, Drogerien und Co. wie an jedem Sonntag geschlossen. Ausnahmen gelten nur für Blumenläden und Bäckereien, wie an regulären Sonntagen auch.

Einkaufen an Ostermontag? Diese Geschäfte könnten am 21. April geöffnet sein – je nach Bundesland

Ostermontag (21. April) ist deutschlandweit ein gesetzlicher Feiertag. In einigen Bundesländern müssen auch Bäckereien schließen. Ausnahmen gibt es aber auch hier – je nach Bundesland.

In Nordrhein-Westfalen gilt die Regel: Folgen zwei Feiertage aufeinander, also wie Ostersonntag und Ostermontag, dürfen Bäcker nur am ersten der beiden Feiertage öffnen, in diesem Fall also am Ostersonntag.

Niedersachsen regelt das anders: Hier dürfen die Bäcker wie an Ostersonntag für fünf Stunden öffnen. Also am besten je nach Bundesland vorsorgen und mit Backwaren zum Aufbacken eindecken.

Lese-Tipp: Der Osterhase kommt dieses Jahr im T-Shirt

Geheimtipp: Flughafen- und Bahnhofs-Geschäfte haben an Oster-Feiertagen geöffnet

Wer trotzdem am Karfreitag oder Ostersonntag noch dringend Lebensmittel besorgen muss, der wird in Supermarkt- und Drogeriefilialen an Bahnhöfen oder Flughäfen fündig. Sie dürfen öffnen und Lebensmittel anbieten. Allerdings ist das Angebot meistens kleiner als in regulären Supermarktfilialen und auch wesentlich teurer.

Apotheken bieten Notdienste an und können an Sonn- und Feiertagen öffnen. Wer also Babynahrung, Hygieneartikel oder Medikamente benötigt, wird damit versorgt. Am besten aber auch da frühzeitig informieren, welche Apotheke den Notdienst hat. Erst ab dem 22. April 2025 kann wieder regulär in den Geschäften eingekauft werden.

Stressfreier Ostereinkauf: Wann am besten?

Erfahrungen aus vorherigen Jahren zeigen: Gründonnerstag, also der letzte Werktag vor Ostern, ist zwischen 16 und 20 Uhr besonders viel los. Ebenfalls beliebt ist der Ostereinkauf zwischen 11.30 und 14 Uhr. Arbeitnehmer nutzen meistens die Mittagspause, um für die Feiertage einzukaufen.

Karsamstag wird es oftmals besonders voll bei Aldi, Lidl, Rewe und Co. Den Großeinkauf zwischen 11 und 17 Uhr sollte man also vermeiden. Das reduziert den Stressfaktor. Wer sich trotzdem ins Getümmel stürzt, sollte sich auf lange Schlangen an der Kasse oder eine längere Parkplatzsuche einstellen. Auch das schont schon das eigene Nervenkostüm. (mjä)