Auch RTL-Moderatorin Anna Kraft ist betroffen
Alina Werner (41) hat MS: „Ich möchte meine Tochter aufwachsen sehen”
Blindheit, Lähmungen, Schmerzen, extreme Müdigkeit!
Multiple Sklerose kann sich ganz unterschiedlich äußern. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer ist jetzt wegen der Krankheit zurückgetreten, RTL-Sportmoderatorin Anna Kraft führt damit ein sehr turbulentes Leben und Alina, die wir getroffen haben, hat nur einen Wunsch: ihre Tochter aufwachsen zu sehen. Wie die beiden Frauen mit der Krankheit umgehen, seht ihr im Video.
Lange wusste niemand, was dahintersteckt
Bei Alina Werner begann die Krankheit mit einem Kribbeln in der Hand, Schwindel und Kopfschmerzen. Lange wusste niemand, was dahintersteckt. Mit 33 Jahren hat Alina sieben Jahre Ärztemarathon hinter sich und endlich die schmerzhafte Diagnose: Multiple Sklerose. Die alleinerziehende Mutter steht plötzlich vor einer vollkommen ungewissen Zukunft.
Multiple Sklerose, kurz MS, ist eine bislang unheilbare Autoimmunerkrankung. Sie kann grundsätzlich jeden treffen.
Das Immunsystem greift das körpereigene Nervensystem an. Die Krankheit tritt meist in Schüben auf: Betroffene berichten zum Beispiel von einem unangenehmen Kribbeln im ganzen Körper, starken Schmerzen, Schwere im Kopf, ständiger Müdigkeit. Arme und Beine werden steif, manche Betroffene landen im Rollstuhl. An der Berliner Charité wird die Krankheit erforscht: Rund 300.000 Menschen leiden in Deutschland an MS, Frauen sind bis zu viermal häufiger betroffen als Männer.
Lese-Tipp: „Sensationell gut“: Impfstoff-Studie gegen Multiple Sklerose & Co. begeistert Experten
Eure Erfahrung ist gefragt!
Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.
Anna Kraft: Wünsche mir, dass Menschen mit MS nicht ausgegrenzt werden
Auch die RTL-Sportmoderatorin Anna Kraft kämpft mit den Symptomen der MS. Nach außen wirkt sie immer souverän, stark und makellos - doch innerlich fühlt sie sich oft ganz anders. Stress ist für MS-Betroffene in der Regel Gift. Doch in Annas Job lässt er sich kaum vermeiden. Mit der Diagnose kommt auch ihr bisher heftigster Schub: Sie muss das Schreiben neu lernen, kann zeitweise kaum laufen. Derzeit hält sie ihre Krankheit mit regelmäßigen Infusionen in Schach.
Alina hat schon viele Therapien ausprobiert, jetzt will sie eine neue, umstrittene Behandlung ausprobieren. Das sogenannte Coimbra-Protokoll. Es geht davon aus, dass manche MS-Patienten Vitamin D nicht richtig aufnehmen oder verwerten können. Bei der Therapie wird der Körper mit ultrahohen Dosen Vitamin D überschwemmt. Auch dazu laufen derzeit Studien an der Berliner Charité.
Eines ist klar: Alina Werner und Anna Kraft lassen sich trotz MS nicht unterkriegen!
Die Sportmoderatorin hat sogar ein Buch über MS geschrieben, mit einem großen Anliegen: „Ich wünsche mir von der Gesellschaft, dass Menschen mit MS anders wahrgenommen werden, dass sie nicht ausgegrenzt werden, sondern dass wir immer noch mittendrin sein können.” (ija)
Lese-Tipp: RTL-Moderatorin über Tiefpunkte und Meilensteine mit MS - mit diesem Buch gibt Anna KRAFT