„Das ist ja der Horror!”RTL-Reporter wagen krasses K.O.-Tropfen-Experiment! Einer landet sogar in der Notaufnahme

von Louisa Hoff und Emrah Elden

Kopfschmerzen, Übelkeit, Wissenslücken!
Wer K.O.-Tropfen verabreicht bekommt, der ist nach kurzer Zeit nicht mehr Herr seiner Sinne und tut aller Wahrscheinlichkeit nach auch Dinge, die er ohne das Mittel niemals tun würde – nicht mal total betrunken unter Einfluss einer Menge Alkohol. Eine Erfahrung, die auch bei unserem Experiment nicht ausbleibt.

„Wie kann man sich so fehleinschätzen?”

In einem eigens für unseren Selbstversuch angemieteten Club veranstalten wir eine Party – ein DJ, jede Menge Gäste und natürlich Drinks. Unter Aufsicht des Allgemeinmediziners Dr. Thomas Kurscheid wird jeweils ein Reporter-Drink mit K.O.-Tropfen bzw. mit einem Medikament versetzt, das die gleiche Wirkung hervorruft.

Lese-Tipp: RTL EXTRA Test: Kein verlässlicher Schutz gegen K.O.-Tropfen auf dem Markt?

Welcher Drink das Mittel enthält, bleibt geheim. Wie lange dauert es, bis die Wirkung einsetzt? Und wie wirken die K.O.-Tropfen auf den Körper? Das ganze Experiment seht ihr im Video oben. So viel sei jedoch vorab verraten: Für einen Reporter endet der Selbstversuch in der Notaufnahme. (vho)

Im Video oben zeigen wir euch eine verkürzte Version des RTL-Extra-Experiments. Auf RTL+ könnt ihr „Das K.O.-Tropfen-Selbstexperiment: Wie können wir uns schützen?” jederzeit in voller Länge streamen. Neben dem Selbsttest seht ihr darin außerdem unseren Labortest, in dem wir verschiedene Schutzgadgets gegen K.O.-Tropfen einem Härtetest unterzogen haben, sowie einen Krankenhaustest. Denn habt ihr die Vermutung, dass man euch K.O.-Tropfen verabreicht hat, dann gilt es eigentlich, Beweise wie einen Urintest umgehend sicherzustellen. Doch wie reagieren Notaufnahmen tatsächlich, wenn man mit dem Verdacht auf K.O.-Tropfen zu ihnen kommt?

Spannende Tests jederzeit verfügbar auf RTL+

Auf RTL+ findet ihr auch noch weitere spannende Tests aus der RTL-Sendung Extra.