Auch smart, aber immer erreichbarDarum braucht ihr auch heute noch ein Festnetz-Telefon

Smartphones sind allgegenwärtig – und doch hat das gute alte Festnetz-Telefon noch längst nicht ausgedient. Im Gegenteil: Auch 2025 lohnt es sich, ein Festnetzgerät zu behalten oder sogar neu anzuschaffen. Warum das so ist? Ganz einfach: Es bietet viele Vorteile, die euer Handy nicht ersetzen kann.
Vorteil Festnetz: Stabile Verbindung und klare Sprachqualität
Wer oft mit schlechtem Handyempfang kämpft, kennt das Problem: Rauschen, Aussetzer oder abgebrochene Gespräche. Beim Festnetz-Telefon passiert das kaum. Moderne DECT-Geräte bieten eine stabile Verbindung und hervorragende Sprachqualität – ganz ohne Funklöcher oder Netzüberlastung. Selbst wenn das Mobilnetz mal schwächelt, bleibt ihr mit dem Festnetz erreichbar.
Video-Tipp: Stiftung Warentest checkt neue Handyverträge
Festnetz-Telefone sind einfach, zuverlässig und familienfreundlich
Ein Festnetztelefon ist unkompliziert und sofort einsatzbereit. Besonders ältere Familienmitglieder schätzen große Tasten, lauten Klang und eine einfache Bedienung. Aber auch Kinder oder Gäste können damit telefonieren, ohne auf ein Handy angewiesen zu sein. Das Festnetz bleibt also der zentrale Kommunikationspunkt im Haushalt – für alle Generationen.
Festnetz statt Smartphone: Immer erreichbar – ganz ohne Akku-Stress
Ein leerer Akku oder ein defektes Ladekabel? Kein Problem, wenn ihr ein Festnetztelefon habt. Es ist immer griffbereit und funktioniert unabhängig vom Ladezustand oder Software-Updates. Perfekt für alle, die erreichbar bleiben wollen – ob privat oder im Homeoffice.
Lese-Tipp: WhatsApp: Obergrenze für den Versand von Nachrichten geplant
Moderne Festnetz-Telefone: stark mit Fritzbox und Smart Home
Aktuelle DECT-Telefone können weit mehr, als man denkt. Viele Modelle lassen sich direkt mit der FRITZ!Box verbinden – ganz ohne separate Basisstation. So könnt ihr mehrere Mobilteile nutzen oder sogar Smart-Home-Geräte steuern: Licht einschalten, die Heizung regeln oder Steckdosen schalten – alles bequem über das Telefonmenü, wie auch PC-Welt berichtet. Dazu kommen HD-Sprachqualität, integrierter Anrufbeantworter und Rufumleitung. Damit wird euer Festnetztelefon zum cleveren Kommunikations- und Steuerzentrum im
Lese-Tipp: DECT-Telefon Test 2025: Die 14 besten Dect Telefone im Vergleich!
Fazit: Festnetz bleibt sinnvoll
Das Festnetz-Telefon ist kein Relikt aus alten Zeiten, sondern eine sinnvolle Ergänzung zum Smartphone – stabil, einfach und vielseitig. Wer noch eines besitzt, sollte es nicht entsorgen: Es sorgt für klare Gespräche, hohen Komfort und macht das Zuhause sogar ein Stück smarter. (vab)
Verwendete Quellen: pcwelt.de, eigene RTL-Recherche
































