Sind sie wirklich für mehr als 20 Feuer verantworlich?Waldbrand-Serie in Viersen! Polizei nimmt junge Feuerwehrleute fest

Hunderte Einsatzkräfte waren bei Waldbränden in Nordrhein-Westfalen im Einsatz, zum Beispiel bei diesem Brand in Sundern im Sauerland. (Foto: Feuerwehr Sundern)
Junge Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr sollen 20 Mal den Wald angezündet haben (Symbolbild).
-/Feuerwehr Sundern/dpa

Böse Feuerteufel aus den eigenen Reihen!?
Sie sollen eigentlich Brände löschen, doch nun sind zwei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr in Viersen (Nordrhein-Westfalen) festgenommen worden. Der Vorwurf: Die beiden und zwei weitere Mittäter – alle im Alter zwischen 16 und 19 Jahren – sollen für mehr als 20 Waldbrände verantwortlich sein.

Ermittler finden diverse Datenträger und Brandbeschleuniger

Zwischen Anfang April und Mitte Mai brannte es den Angaben von Polizei und Staatsanwaltschaft zufolge binnen sechs Wochen immer wieder im Grenzwald rund um Nettetal-Leuth – insgesamt mehr als 20 Mal. Die Polizei bildete eine Ermittlungskommission – und kam den Tatverdächtigen so auf die Spur.

Lese-Tipp: xxx

Am frühen Mittwochmorgen wurden ihre Wohnungen durchsucht. Dabei seien diverse Datenträger beschlagnahmt worden sowie verschiedene Gegenstände, die als Brandbeschleuniger dienen können. Zu möglichen Motiven der Verdächtigen gab es keine Angaben.

Video-Tipp: Kleine Addison (3) verliert in Flammen-Hölle ihr Zuhause

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Richter entscheidet über U-Haft für Feuerwehrleute

Die beiden verdächtigen Feuerwehrleute sollen am Donnerstag dem Ermittlungsrichter vorgeführt werden. Der entscheidet dann über eine mögliche Untersuchungshaft wegen vorsätzlicher Brandstiftung. (nlu/dpa/afp)