„Ich knabbere an deinem Ohr, wenn du an meinem knabberst“Mutter findet versteckte Ekel-Botschaften auf dem Oberteil ihrer Tochter

Augen auf beim Kleiderkauf!
Während ihre kleine Tochter schläft, schaut sich Savannah Kendall das Kleidchen, das sie ihr gekauft hat, etwas genauer an – und ist geschockt. Denn die aufgedruckten Sprüche, denen Kendall bisher keine große Aufmerksamkeit geschenkt hat, enthalten äußerst fragwürdige Anspielungen.
Diese perversen Boschaften findet Kendall auf dem Kleid
Hasen, Ostereier, Küken – das Kleidchen, das Savannah Kendall ihrer kleinen Tochter gekauft hat, sieht auf den ersten Blick ganz niedlich aus. Der Rock des Kleides ist mit Sprüchen übersät, die die junge Mutter bisher kaum beachtet hat. „Eines Tages, als sie geschlafen hat, habe ich mir das Kleid mal etwas genauer angesehen“, schreibt sie auf TikTok. Was Kendall dann liest, schockiert die US-Amerikanerin zutiefst!
Lese-Tipp: Der falsche Pulli kostete Levi (12) um ein Haar das Leben!
„Wollen wir unter den Bettlaken auf Ostereiersuche gehen?“, liest sie im Video vor. „Meine Tulpen (Lippen) wollen auf deinen Tulpen liegen.“ Ein Spruch diene als „Coupon“, mit dem man einmal linsen dürfe und der andere schreibt: „Ich knabbere an deinem Ohr, wenn du an meinem knabberst.“ Und Kendalls persönliches Ekel-Highlight: „Du bist der beste Mann, den sich ein Mädchen wünschen kann.“

Die Mama und auch die Follower finden die Textpassagen nicht nur äußerst fragwürdig, sondern vor allem pervers. „Ist euch mal aufgefallen, dass die Hasen auch von hinten gezeigt werden?“, schreibt so User Walter. „Steht das alles absichtlich dort drauf oder kommt das von einem nicht-englischsprachigen Unternehmen, das die Bedeutung der Sprüche nicht verstanden hat?“, munkelt ein anderer TikTok-Nutzer. Und natürlich stellen alle die Frage: Wo hat Kendall das Kleid gekauft?
Video-Tipp: Bei diesen Baby-News flippt June komplett aus
Was sagt der Verkäufer zu dem perversen Kinderkleidchen?
Das klärt sich tatsächlich relativ schnell, denn viele User erkennen das Kleid. Es stammt von dem kleinen Online-Shop Lele & Co., der von sich selbst sagt, „zeitlose Kinderkleidung zu verkaufen, mit der sich Kinder ausdrücken können, wie sie wollen.” Jedes Kleidungsstück im Shop sei handverlesen und einzigartig.
Der Laden weiß mittlerweile von dem perversen Kinderkleid und hat eine Stellungnahme auf seiner Webseite veröffentlicht: „Ich möchte mich für den unangemessenen Text auf einem der Kleidungsstücke in meinem Shop entschuldigen“, heißt es dort. Das Kleidungsstück sei ein Wiederverkaufsartikel eines Händlers gewesen und man habe die anstößigen Formulierungen nicht bemerkt, ehe es in den Katalog aufgenommen wurde. „Seien Sie versichert, dass dies nicht mit den Werten übereinstimmt, die ich vertrete oder unterstütze. Wir leiten alle notwendigen rechtlichen Schritte gegen den Händler ein.“
Der Artikel wurde aus dem Laden und von der Website entfernt und sofort vernichtet. Kendall habe man wiederum kontaktiert und um Entschuldigung gebeten und bitte darum, mit den „Verleumdungen“ aufzuhören. Die seien für einen kleinen, privat geführten Laden wie Lele & Co. nämlich verheerend. „Ich bin dankbar für die Bedenken aller, die mich auf diese Angelegenheit aufmerksam gemacht haben.“
Lese-Tipp: In dieser Online-Bestellung ist echt der Wurm drin
Ob Kendall sich bei Lele & Co. zurückgemeldet hat, ist jedoch unklar. Zumindest hat sie bisher kein Update auf ihrem TikTok-Kanal gepostet. Das Kleidchen wird sie ihrer Tochter aber nie wieder überziehen - so viel steht fest.