RTL trifft Chef der bei Cloppenburg verunglückten Handwerker„Morgen werde ich bei den Angehörigen vorbeifahren. Ich wollte das heute erstmal sacken lassen”

RTL-Reporterin Carmen Gocht besucht den Chef der verstorbenen Handwerker am Tag nach dem tödlichen Unfall.
RTL-Reporterin Carmen Gocht besucht den Chef der verstorbenen Handwerker am Tag nach dem tödlichen Unfall.
RTL Nord
von Carmen Gocht, Michelle Seidel und Jule Jänsch

„Es waren alles vernünftige Leute.”
Am Mittwochnachmittag (8. Januar) stoßen auf der B401 ein Kleintransporter und ein Futtermittel-Laster frontal zusammen. Beide Fahrzeuge gehen sofort in Flammen auf, keiner der fünf Insassen überlebt. Die vier Männer im Transporter arbeiten bei einer niedersächsischen Handwerksfirma. RTL spricht mit ihrem Chef, der tief bestürzt ist über den Unfall - der so gar nicht zum Fahrstil seiner Mitarbeiter passt.

Tödlicher Unfall bei Cloppenburg - Männer sollen ruhige Fahrer gewesen sein

Einen Tag nach der Tragödie trifft RTL den Chef der verstorbenen Handwerker. Er will anonym bleiben, möchte nicht, dass seine Firma genannt wird. Der Mann ist fassungslos über die Schocknachricht von Mittwochabend und versteht nicht, wie es zu dem Unfall kommen konnte: „Es waren alles vernünftige Leute, keine Harakiri-Fahrer”, erzählt er. „Da war auch kein Alkohol im Spiel, das weiß ich.”

Lese-Tipp: Tragödie auf Landstraße bei Cloppenburg - Das ist über die fünf Horrorunfall-Toten bekannt

Gegen 17 Uhr prallen die beiden Fahrzeuge in einer leichten Kurve nahe der Ortschaft Sedelsberg ineinander. Der 40-Tonner und das Handwerkerfahrzeug fangen sofort Feuer, teilt die Polizei auf RTL-Anfrage mit. Zwei der Insassen des Handwerkerwagens werden aus dem Fahrzeug geschleudert. Zunächst heißt es, vier Menschen seien gestorben. Später korrigiert die Polizei die Zahl auf fünf. Die Beamten gehen aufgrund von Zeugenaussagen zunächst davon aus, dass der Fahrer des Handwerkerfahrzeugs zum Überholen ansetzt. Doch mittlerweile schließen sie ein Überholmanöver aus. „Der Wagen geriet aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr”, sagt Julia Göken von der Polizei Cloppenburg/Vechta. Der 58-jährige Fahrer des Lastwagens habe noch versucht, den Aufprall zu verhindern - jedoch erfolglos. In der Handwerksfirma der Verstorbenen sitzt der Schock tief.

Im Video: Schreckliche Szenen des Horror-Unfalls

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Chef stellt trauernde Mitarbeiter frei

„Ich hab meine Leute heute und morgen zuhause gelassen”, erklärt der Chef der Verunglückten. Sie alle hier trifft der Tod ihrer geschätzten Mitarbeiter sehr. Einer von ihnen war gerade einmal 20 Jahre alt. Seine Kollegen 61, 49 und 26 Jahre alt. In dieser schweren Zeit denkt der Chef der Baufirma auch an die Familien der Opfer. „Morgen werde ich bei den Angehörigen vorbei fahren. Ich wollte das heute erstmal sacken lassen”, sagt er.

Der Einsatz der Polizei endet erst um 21.55 Uhr. Die Feuerwehr bleibt sogar bis 0.39 Uhr vor Ort. Angehörige sowie Zeugen und Einsatzkräfte wurden vor Ort psychologisch betreut. Weil gegen Tote nicht ermittelt wird, stellt die Polizei die Ermittlungen ein.