Tatverdächtiger auf der FluchtDisco-Besuch endet für 21-Jährigen tödlich

Die Staatsanwaltschaft und die Mordkommission haben die Ermittlungen wegen des Verdachts eines Tötungsdeliktes aufgenommen.
Bei einer körperlichen Auseinandersetzung vor einer Diskothek in Trittau ist ein Mann tödlich verletzt worden.
Rene Schröder/NEWS5/dpa

Blutiger Streit in Trittau!
In der Nacht zu Sonntag (13. April) geraten mehrere Besucher in der Disco „Fun-Parc” aneinander. Die Auseinandersetzung eskaliert, ein 21-Jähriger zieht sich schwere Verletzungen zu. Wenig später ist er tot, nach dem Tatverdächtigen wird gefahndet.

Polizei sucht nach Tatverdächtigem

Ein 21 Jahre alter Mann ist nach einer körperlichen Auseinandersetzung in einer Diskothek in Trittau bei Hamburg an seinen Verletzungen gestorben. Aktuell läuft die Spurensicherung in der Disco. Im Fokus stehe aber heute weiter die Täterfahndung: Es werde mit Hochdruck nach einem flüchtigen Tatverdächtigen gesucht, teilte die Polizei mit. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen sei es in der Großraumdiskothek gegen 02.00 Uhr zunächst zu einem Streit zwischen zwei Gruppen gekommen, aus der sich schließlich die körperliche Auseinandersetzung entwickelte.

Lese-Tipp: Mann verletzt Rollstuhlfahrerin an Bushaltestelle mit Messer

Die Situation eskalierte den Angaben zufolge, und der Mann aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg wurde schwer verletzt. Ob ein Messer involviert war, sei nun Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Fünf weitere Personen seien bei dem Streit leicht verletzt worden, hieß es. Nähere Informationen zu den Hintergründen gab es zunächst nicht.

Video-Tipp: Lebenslang für den Mörder vom getöteten Box-Weltmeister

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Mordkommission nimmt Ermittlungen auf

Trotz Reanimationsmaßnahmen sei der junge Mann noch vor Ort seinen schweren Verletzungen erlegen. Die Staatsanwaltschaft und die Mordkommission haben die Ermittlungen wegen des Verdachts eines Tötungsdeliktes aufgenommen. Einige Fotos und Videos seien bereits von Besuchern aus der Disco in einem Hinweisportal online hochgeladen worden und würden jetzt intern ausgewertet, so die Polizei Lübeck. (fkl, mit dpa)