Auf „Freierspfoten” unterwegs
Tiger läuft 200 Kilometer, um Jugendliebe wiederzusehen

Das muss wahre Liebe sein!
Ein ausgewilderter Tiger hat in Russland fast 200 Kilometer zurückgelegt, um seine Jugendfreundin wiederzusehen. Und es hat gefunkt! Nicht einmal ein halbes Jahr dauert es, bis Svetlana ihrem Boris kleine Tigerbabys schenkt.
Boris will unbedingt zu Svetlana und findet sie tatsächlich
Wie das Portal „20 Minuten“ berichtet, gehören die beiden Raubkatzen zu einer Gruppe junger Tiger, die von der Tierschutzorganisation Wildlife Conservation Society (WCS) nach ihrer Geburt in Gefangenschaft isoliert wurde, um sie in die freie Wildbahn zurückzubringen. 18 Monate hätten die beiden mit anderen Tigern verbracht, ehe sie ausgewildert wurden. Boris neue Heimat ist nach dem Willen der Forscher das Sikhote-Alin-Gebirge im fernen Osten Russlands.

Wie es weiter heißt, seien die Forscher überrascht davon gewesen, was Boris mit seiner neuen Freiheit anstellte. Denn anstatt sein neues Revier anzunehmen, begibt er sich auf eine Wanderung. Sozusagen auf „Freierspfoten“ macht er sich auf den Weg zu seiner alten Kameradin Sevetlana, die etwa 190 Kilometer entfernt ein neues Zuhause gefunden hat.
Video: Übergriffiger Affe macht Touri verlegen
Wichtiger Nachwuchs für eine vom Aussterben bedrohte Art
Es ist eine Tiergeschichte mit Happy End. Wer das zu kitschig findet, liest besser nicht weiter. Boris findet Sventlana, die beiden werden ein Paar und nach etwa sechs Monaten kommt bereits Nachwuchs auf die Welt! Wieviele kleine Raubkatzen bei dieser Romanze das Licht der Welt erblicken, ist nicht bekannt. Tiger bringen durchschnittlich alle zwei Jahre zwei bis vier Junge zur Welt.

Auch wenn die Forschenden etwas anderes geplant hatten, gibt die fruchtbare Liaison zwischen Svetlana und Boris Anlass zur Hoffnung. Denn Sibirische Tiger sind vom Aussterben bedroht, in Russland soll es inzwischen keine 1.000 Exemplare mehr geben. In der entlegenen neuen Heimat von Svetlana und Boris ist Platz genug für viele weitere Raubkatzenbabys. Für die Forsche wäre das eine schöne Belohnung für ihre Bemühungen.