Tesla-Explosion und Anschlag in New OrleansAttentäter dienten auf demselben Militärstützpunkt!
Wurden die beiden Attentate gemeinsam geplant?
Direkt vor dem Trump-Hotel in Las Vegas (USA) fliegt ein Tesla Cybertruck in die Luft. Ein Mann stirbt, mehrere Menschen werden verletzt. Kurz vorher rast ein Pick-up-Truck in New Orleans durch eine feiernde Menschenmenge. 15 Menschen sterben. Jetzt kommen erschreckende Parallelen ans Licht.
Tesla Cybertruck explodiert - Elon Musk meldet sich auf X
Der Vorfall in Las Vegas ereignete sich nach Polizeiangaben am Mittwochmorgen um 8.40 Uhr Ortszeit. Kevin McMahill, Sheriff des Las Vegas Metropolitan Police Department, erklärte auf einer Pressekonferenz, dass eine Person tot im Inneren des 2024er Modells des Cybertrucks aufgefunden wurde. Sieben weitere Personen wurden leicht verletzt. Der Mann, der dafür verantwortlich ist, wurde als der US-Armeeveteran Matthew Livelsberger (37) identifiziert, wie die New York Post berichtet.
„Wie Sie sich vorstellen können, treffen wir nach einer Explosion hier auf dem berühmten Las Vegas Boulevard alle notwendigen Vorkehrungen, um die Sicherheit unserer Gemeinschaft zu gewährleisten. Wir suchen nach weiteren Sprengsätzen”, sagte McMahill und fügte hinzu, dass derzeit keine weitere Gefahr für die Öffentlichkeit bestehe.
Tesla-Chef und Trump-Berater Elon Musk erklärte auf seiner Kurznachrichtenplattform X, der Vorfall werde vom „gesamten Tesla Senior Team” untersucht. „So etwas haben wir noch nie gesehen.”
Donald Trump schweigt bislang zu dem Vorfall, lediglich sein Sohn Eric lobt auf X die Feuerwehr und die Behörden für deren „schnelle Reaktion und Professionalität”.
Erschreckende Verbindung zu New Orleans
Tesla-Chef Elon Musk schreibt auf X weiter, dass es sich „wahrscheinlich um einen Terrorakt” handle und möglicherweise ein Zusammenhang zum Anschlag in New Orleans bestehe. Eine Quelle oder Belege für seine These nennt er nicht. Nur wenige Stunden vor der Tesla-Explosion fährt der Ex-US-Soldat Shamsud-Din Jabbar (42) auf der weltbekannten Bourbon Street in eine Menschenmenge und tötet 15 Menschen. Im Gegensatz zu diesem Anschlag gebe es bei Tesla bisher keine Anzeichen für Verbindungen zur Terrororganisation Islamischer Staat (IS).
Lese-Tipp: Der Terrorist im Pickup tötete 15 Menschen in nur wenigen Augenblicken
Weil Musk zurzeit einer der engsten Berater des künftigen Präsidenten ist, kann eine politisch motivierte Tat jedoch nicht ausgeschlossen werden. Außerdem: Die Attentäter sollen auf demselben Militärstützpunkt in Afghanistan gedient haben, berichtet die britische The Sun.
US-Präsident Biden mahnte in seiner kurzen Ansprache dazu, die Ermittlungen der Behörden abzuwarten und keine „voreiligen Schlüsse” zu ziehen. (sfu/ rsa/ jjä/ Reuters)