Stundenlange Sperrung auf der A2

Verkehrschaos! Rettungshubschrauber legt Autobahn lahm

Ein Rettungshubschrauber der DRF-Luftrettung startet am Hubschrauber-Standort der DRF-Luftrettung am Uniklinikum Regensburg zu einem Einsatz.
Ein defekter Rettungshubschrauber ist am Mittwoch auf der Autobahn A2 bei Castrop-Rauxel liegengeblieben. (Symbolbild)
Daniel Karmann/dpa

Hubschrauber kann nicht abheben!
Eigentlich soll der Rettungshubschrauber am Mittwoch (19. Juni) bei einem Einsatz auf der Autobahn A2 bei Castrop-Rauxel zur Hilfe kommen. Doch stattdessen sorgt der Hubschrauber für eine stundenlange Sperrung.

Unfall-Opfer wird mit Rettungswagen transportiert

Der Hubschrauber war laut der Polizei nach einem Verkehrsunfall am späten Nachmittag auf der Autobahn gelandet. Doch ein technischer Defekt verhinderte den Abflug. Daher muss der Verletzte mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden, berichtet die Polizei. Der Hubschrauber war nur vorsichtshalber angefordert worden, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten, heißt es.
Lese-Tipp: Bei Landung! Hubschrauber gerät außer Kontrolle – und knallt beinahe gegen Felsen

Im Video: Deutscher Pilot tankt Hubschrauber an Zapfsäule

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Hubschrauber kann auf Autobahn repariert werden

Die Autobahnpolizei musste die A2 ab dem Autobahnkreuz Dortmund-Nordwest in Richtung Oberhausen sperren. Anfangs war es geplant, den Hubschrauber mit einem Tieflader abzuschleppen, was mindestens fünf Stunden in Anspruch genommen hätte. Spezialisierte Techniker konnten den Hubschrauber allerdings schnell reparieren. Gegen kurz nach 20 Uhr konnte der Hubschrauber wieder abheben. Die Autobahnmeisterei reinigte schnell die Fahrbahn - wenige Minuten später waren die Absperrungen wieder aufgehoben. (jsi/dpa)