Diskussion um Platz auf Flugreisen
Schwergewichtiger Passagier geht viral - dieses Bild spaltet das Netz

Ein oder zwei Sitze?
Ein Passagier knipst auf einem Flug von Helsinki nach Kopenhagen ein Foto von einem übergewichtigen Mitreisenden und postet es am 5. September auf Facebook. Daraufhin entbrennt im Netz eine hitzige Debatte.
User fordern höhere Preise für übergewichtige Passagiere
„Dieser Typ saß gestern auf meinem Flug von Helsinki nach Kopenhagen in meinem Flugzeug“, schreibt der Fotograf zu seinem Bild auf Facebook. Zu sehen ist ein übergewichtiger Mann, der sichtlich Mühe hat, zwischen den Armlehnen seines engen Sitzes Platz zu nehmen. Der Passagier neben ihm scheint auch betroffen, wird in seinem Sitzkomfort eingeengt.
Lese-Tipp: Immer mehr Wirbel am Himmel! Wie gefährlich sind Flugzeug-Turbulenzen wirklich?
Unter dem Post diskutieren die User jetzt fleißig, wie man das Problem lösen könnte. Der Fotograf hat sogar Verständnis für alle Beteiligten. „Ich hatte Mitleid mit ihm und dem Typen neben ihm auf dem Mittelsitz, die sich beide während des kurzen Fluges sehr unwohl gefühlt haben müssen“, schreibt er weiter. Aber nicht alle User sehen das so. Manche fordern jetzt, dass Passagiere, die nicht problemlos in einen Sitz passen, den Nachbarsitz dazu kaufen müssen.
Übergewichtiger Fluggast bucht freiwillig zwei Sitze
Ein User schreibt dazu: „Egal, aus welchem Grund jemand übergewichtig ist, wenn er es ist, muss er einen zusätzlichen Sitzplatz kaufen. Das ist keine Diskriminierung, es ist eine Sicherheitsanforderung.“ Ein Anderer vergleicht die Situation sogar mit der Gepäckaufgabe. Beim Gepäck müsse man auch bei einer Überschreitung draufzahlen. Wenn es nach ihm geht, soll das auch für Übergewichtige gelten.
Lese-Tipp: Ex-Flugbegleiterin packt aus: DIESE Passagier-Sätze gehen gar nicht!
Ein weiterer User sagt von sich, er sei selbst „ein Dicker.“ Es sei die eigene Verantwortung dafür zu sorgen, dass man selbst komfortabel sitze und die anderen Passagiere nicht störe. Die Fluggesellschaften könnten seiner Meinung nach trotzdem die Sitze größer und gemütlicher machen. Selbst normal gewichtige Passagiere würden inzwischen Probleme haben. Der User nimmt das Problem jetzt selbst in die Hand: „Inzwischen buche ich mir immer einen zweiten Sitz oder, noch besser, buche mir einen Platz in der Business-Class.”
Im Video: Spieler steht direkt daneben! Flugzeug kracht auf Golfplatz
„Menschen sind keine Tiere”
Ein weiterer Fluggast nimmt die Fluggesellschaften in die Verantwortung. „Menschen sind keine Tiere! Früher war Reisen ein Genuss, aber jetzt werden nur noch diejenigen, die es sich Business oder First Class leisten können, als Menschen behandelt“, kritisiert er.
Viele weitere Facebook-Nutzer berichten unter dem Post von ähnlichen Erfahrungen auf Flügen. Die meisten Fluggesellschaften empfehlen übergewichtigen Passagieren zwar einen zweiten Platz zu buchen, verpflichtend ist dies aber nicht. Die niederländische Fluggesellschaft KLM behält sich allerdings zum Beispiel vor, extrem übergewichtige Passagiere nicht mitzunehmen, wenn sie nicht in ihren Sitz passen.
Ob der übergewichtige Passagier aus dem Facebook-Post und sein Sitznachbar, den Flug so unangenehm wahrgenommen haben, wie es bei einigen Usern im Netz ankam, ist nicht bekannt. (pro)