Mehr als 45 Menschen verletzt und die Zahlen steigen

Schwere Explosion an Tankstelle in Rom!

Haarscharf an einer Tragödie vorbei!
Bei einer schweren Explosion ist am Freitagmorgen (4. Juli) eine Tankstelle in der italienischen Hauptstadt Rom in die Luft geflogen. Wenig später sollten nebenan bis zu 180 Kinder spielen!

Feuer brach durch Gasleck aus

Ohrenbetäubender Knall und Rauch über Rom: Bei einer schweren Explosion an einer Tankstelle in der italienischen Hauptstadt sind am Freitag nach derzeitigem Stand mehr als 45 Menschen verletzt worden. Zwei von ihnen schweben in Lebensgefahr. Unter den Verletzten sind laut Behördenangaben 21 Rettungskräfte, die am Morgen wegen eines Gaslecks an der Tankstelle am östlichen Stadtrand im Einsatz waren, als sich die Explosion ereignete.

Lese-Tipp: Explosion am Bahnhof Dormagen – Polizei prüft Verbindung zu früherem Vorfall

Wie Gualtieri bei einem Besuch an der Unglücksstelle berichtete, war durch ein Gasleck beim Auffüllen der Treibstofftanks an der Tankstelle ein Feuer ausgebrochen. Feuerwehr und Polizei evakuierten umliegende Gebäude, als es zur Explosion kam.

Brennende Tankstelle in Rom
Das Feuer wütet an der Tankstelle in Rom
ACTIONPRESS FOTO ONLINE

Wenig später sollten Kinder nebenan spielen

Diese richtete laut Gualtieri „enorme Schäden” an, unter anderem an einem benachbarten Sportzentrum, in dem ein Ferienprogramm für Kinder stattfinden sollte. Etwa 15 zum Explosionszeitpunkt am Morgen bereits anwesende Kinder wurden rechtzeitig in Sicherheit gebracht und blieben unverletzt.

Nach Angaben des Chefs des Sportzentrums, Fabio Balzani, ereignete sich die Explosion gegen 07.30 Uhr, als noch wenig Betrieb war: „Wäre es gegen 8.30 Uhr oder später passiert, wäre es ein Massaker gewesen, eine Katastrophe”, sagte er der Nachrichtenagentur AFP. Rund 60 Kinder hätten am Freitag an dem Ferienprogramm teilnehmen sollen, weitere 120 waren zum Schwimmen angemeldet. Laut Balzani wurde das gesamte Sportzentrum zerstört.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: Anschlag oder Unfall? Explosion in Köln

„Wie wenn eine Bombe hochgeht”

Polizeichef Andrea Quattrocchi zufolge konnten Polizisten durch ihren raschen Einsatz Schlimmeres verhindern: „Sie haben jemanden lebend aus einem brennenden Auto gezogen”, sagte Quattrocchi. Augenzeugen zufolge explodierte ein Krankenwagen in den Flammen.

Ennio Aquilino von der Feuerwehr der Region Lazio sagte, Explosionsursache sei eine Verpuffung von Flüssiggas gewesen. „Das ist, wie wenn eine Bombe hochgeht”, sagte er vor Reportern. Die alarmierten Feuerwehrleute seien dabei gewesen, die Umgebung zu räumen, als es zu der Verpuffung kam.

Lese-Tipp: Explosion in Wuppertaler Mehrfamilienhaus

Online verbreitete Videoaufnahmen zeigten einen riesigen Feuerball am Himmel und dichten schwarzen Rauch über dem Stadtteil Prenestino. Zahlreiche Löschmannschaften waren im Einsatz. Die Explosion war so heftig, dass sie fast in der ganzen Stadt zu hören war und selbst am anderen Ende von Rom die Fensterscheiben klirrten. (AFP/ajo)