Hausbewohner werden von Einsatzkräften gerettet Explosion in Wuppertaler Mehrfamilienhaus

Die Spuren der Explosion sind noch überall zu sehen. Glassplitter auf der Straße. Zerschlagene Fenster, notdürftig zugenagelt. Auch die beschädigten Autos stehen noch vor dem Haus.

Bewohner erlebte die Explosion hautnah

Anastatios Trachanas lebt seit 39 Jahren in seiner Wohnung in Wuppertal. In der Nacht zum Donnerstag (03.04.) trifft ihn die Explosion völlig unerwartet. „Eine Explosion, ein Baaam“, beschreibt er den Moment. Als er nach unten schaut, sieht er seine Nachbarn ohne Klamotten.

Feuerwehr-Einsatz bis in die Morgenstunden

Gegen Mitternacht (03.04.) gehen die ersten Notrufe ein. Die Feuerwehr rückt an. Ein 28-Jähriger, schwer verletzt, kommt ihnen entgegen. Er kommt in eine Spezialklinik. Weitere Bewohner müssen aus dem Haus gerettet werden. Erst am frühen Morgen sind alle Brände gelöscht.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Gasflasche als Ursache?

Die Polizei ermittelt. Eine undichte Propangasflasche könnte die Explosion ausgelöst haben, heißt es bisher.

Haus bleibt unbewohnbar

Laut THW besteht keine Einsturzgefahr. Doch zurück in ihre Wohnungen können die Bewohner nicht. Die Stadt Wuppertal stellt Notunterkünfte. Auch Anastatios Trachanas muss vorerst dort unterkommen.