Wer länger schuftet, soll mehr davon habenRTL kennt den neuen Rentenplan - das steht drin!

Wer über die Renten-Altersgrenze hinaus arbeitet, soll am Ende mehr Geld in der Tasche haben!
Jetzt hat Arbeitsminister Hubertus Heil einen entsprechenden Gesetzentwurf auf den Weg gebracht, der RTL vorliegt. Vier wichtige Maßnahmen stehen drin. Was ihr wissen müsst.
1. Rentenaufschubprämie:
Diese Prämie bekommen Menschen, die ihre Rente später als normalerweise in Anspruch nehmen und weiterarbeiten.
Um die Prämie zu erhalten, muss man mindestens 12 Monate länger arbeiten, nachdem man die Voraussetzungen für die reguläre Altersrente erfüllt hat.
Man darf diese Arbeitspause nicht länger als 36 Monate ausdehnen.
Die Prämie wird einmalig ausgezahlt und hängt von der Höhe der Rente ab, die man zum späteren Zeitpunkt erhält.
Die Aufschubprämie können Beschäftigte für höchstens drei Jahre ansammeln. Die nicht in Anspruch genommene Rente wird bei Rentenbeginn auf einen Schlag abgabenfrei ausgezahlt. Dies kann ein fünfstelliger Betrag sein. Hinzu kommt noch ein Aufschlag, weil die Rentenversicherung in dieser Zeit keine Krankenversicherungsbeiträge auf die Rente zahlen musste - derzeit sind das 8,15 Prozent.
Die Neuregelung soll zum 1. Januar 2027 in Kraft treten, damit die Rentenversicherung sie technisch und organisatorisch vorbereiten kann.
Ein Rechenbeispiel: Wer Anspruch auf eine Monatsrente von 1.500 Euro hat und ein Jahr sozialabgabenpflichtig länger arbeitet ohne Rentenbezug, könnte bei Rentenbeginn eine Einmalzahlung von 18.000 Euro für zwölf Monate Rentenverzicht und den 8,15-Prozent-Aufschlag von 1.467 Euro einstreichen.
2. Lohnaufstockung
Derzeit zahlen Arbeitgeber für Beschäftigte über der regulären Renten-Altersgrenze Beiträge an die Renten- (9,3 Prozent) und die Arbeitslosenversicherung (1,3 Prozent). Künftig soll es möglich sein, dass der Arbeitgeber dieses Geld direkt an Beschäftigte auszahlt. Das wäre derzeit eine Lohnerhöhung von um brutto 10,6 Prozent.
Das soll aber freiwillig erfolgen, heißt es im Entwurf. („Auszahlung des Betrags (...) zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn kann freiwillig erfolgen oder zum Gegenstand arbeits- oder tarifvertraglicher Abreden oder (...) einer Betriebsvereinbarung gemacht werden.“ )
Dies soll ab dem 1. Juli 2025 möglich sein.
3. Höherer Freibetrag bei Witwenrenten
Derzeit können Witwen und Witwer monatlich 1.038,05 Euro an zusätzlichem Einkommen erzielen, ohne dass die Hinterbliebenenrente gekürzt wird.
Hinzukommen soll ein neuer „Sockelbetrag“ für Erwerbseinkommen in Höhe der jeweils geltenden Geringfügigkeitsgrenze von Minijobs - derzeit sind das monatlich 538 Euro. Freibetrag und Minijob-Grenze - somit auch der Sockelbetrag - steigen jährlich.
Der neue Sockelbetrag soll ab 1. Juli 2025 greifen.
4. Änderung im Arbeitsrecht
Es wird einfacher für ältere Arbeitnehmer, nach dem Erreichen der Altersgrenze in ihrem bisherigen Job zu bleiben. Viele Arbeitsverträge enden derzeit mit dem regulären Rentenalter. Eine Ausnahme im Teilzeit- und Befristungsgesetz soll nun den Abschluss eines sachgrundlos befristeten Arbeitsvertrages ermöglichen. Dies ist derzeit nicht möglich, wenn mit demselben Arbeitgeber bereits zuvor ein Arbeitsverhältnis bestanden hat.
Diese „Einschränkung des Anschlussverbots” soll ab 1. Januar 2025 gelten.
So soll der Fachkräftemangel eingedämpft werden
Das Kabinett will den Gesetzentwurf am 4. September beschließen. Ziel des Gesetzes soll auch sein, den Fachkräftemangel einzudämmen. Die Regierung erhofft sich, dass so mehr Menschen länger arbeiten.
03:04Zu Gast im Norden: Kanzler Merz trifft Ministerpräsident Daniel Günther
00:56Annalena Baerbock mischt New York auf – im Stil dieser berühmten TV-Serie!
05:18Lehrer Tristan Härter bekommt Morddrohungen - und gibt Job auf
01:15Mindestlohn steigt kräftig
01:03„Wir haben Keir verloren!” Politiker während Meeting plötzlich offline
01:04Donald Trump macht ernst! Teile vom weißen Haus abgerissen – für eigenen Ballsaal
03:08Abzocke? Personalausweis soll deutlich teurer werden
06:22Daniel Günther: "Mir missfällt der Begriff Brandmauer"
00:57Trump macht sich über Massenprotest lustig – mit fiesen KI-Videos!
00:37Millionen auf den Straßen! Massenproteste gegen Donald Trump in den USA
01:54Arc de Trump? US-Präsident plant nächstes XXL-Bauwerk
01:13Kirk-Witwe emotional in Rede! Das wollen ihre Kinder ihrem toten Vater schenken
03:07Das hat der neue Bildungssenator vor
00:43Seitenhieb gegen Meloni! Erst Kompliment, dann haut Erdoğan DAS raus
01:16Trump ruft Familien der Geiseln an – „Werden alle Montag zurückkommen“
01:50Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?
01:12Emotionen? Fehlanzeige! So kühl zeigt sich Melania Trump bei der US-Navy
02:19Militär-Einsatz im Inland? Trump hält bizarre Rede: „Wir schicken alles, was nötig ist"
01:46Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
01:52Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
01:15Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
00:50Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
00:45Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
01:00Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
01:14Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
01:19Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
01:14Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
02:50„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
01:23Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
02:36Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
00:57Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
00:50Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
00:30Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
00:58Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
00:39Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
01:04Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
00:31Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
00:49Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
01:10Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
00:46Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
00:39Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
00:42Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
01:45Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
00:48Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
01:47„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
01:30Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
00:56Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
01:45Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
01:49Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
01:03Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
Ihr liebt Dokumentationen? Werdet bei RTL+ fündig!
Die SMS-Betrüger Per WhatsApp oder SMS geben sich Kriminelle unter einer „neuen” Nummer als Kinder aus, um an das Geld der Eltern zu kommen. Wer steckt hinter dieser Masche? Wo landet das ergaunerte Geld? Und was macht die fiese Abzocke mit den Opfern?
Das Attentat auf JFK - Stunden, die die Welt veränderten: Mithilfe von Augenzeugenberichte und seltener Archivmaterialien schlüsselt der Dokumentarfilm die Stunden unmittelbar vor und nach Kennedys Ermordung auf und zeigt den Schock und die Trauer, die im ganzen Land und der Welt ausbrach.
Der Nahostkonflikt: Wie alles begann: Die Reihe beleuchtet eine fast vergessene Periode in der Geschichte Israels - das britische Mandat. Jüdische, arabische und britische Wissenschaftler versuchen zu beantworten, wie und warum der bis heute andauernde Nahostkonflikt begann.
(eku, mit reuters)


