Nach Club-Einsturz auf Mallorca mit vier TotenHier verlässt Betreiber von Medusa Beach Club das Polizeirevier

KoelnNews_302936416_7020 (1).jpg
Der Betreiber des Medusa Beach Clubs Christian A. verlässt das Polizeirevier.

Vier Menschen starben bei diesem Einsturz!
Die Mordkommission hat den Betreiber des Medusa Beach Clubs auf Mallorca kurzzeitig festgenommen. Dem Unternehmer Christian A. werden fahrlässige Tötung sowie fahrlässige schwere Körperverletzung vorgeworfen. Mittlerweile befindet er sich wieder auf freiem Fuß.

Zwei deutsche Urlauberinnen unter Todesopfern

Bei dem Club-Einsturz am 23. Mai an der Playa de Palma starben vier Menschen, darunter zwei Urlauberinnen aus Deutschland. 14 Menschen sind bei dem Unglück verletzt worden.

Lese-Tipp: Deutsches Paar wollte auf Malle abschalten – Thorsten T. verlor seine geliebte Jessica bei Club-Einsturz

Die Terrasse im ersten Stock brach unter den tanzenden Gästen ein und hatte auch das Erdgeschoss durchschlagen. Zum Zeitpunkt des Unglücks hatten viele Restaurantgäste beim Abendessen im Erdgeschoss gesessen, als die Terrasse über ihnen plötzlich einstürzte.

Nach der Tragödie sollen die Ermittler festgestellt haben, dass der Anbau der Terrasse illegal war, hieß es in der Pressemitteilung der spanischen Nationalpolizei. Es habe keine Baulizenz dafür gegeben. Eine zu große Belastung dieser illegal gebauten und als nicht begehbar eingestuften Struktur habe zum Einsturz geführt.

Im Gespräch mit RTL: Betreiber Christian A. konnte sich das Unglück nicht erklären

Im Gespräch mit RTL damals konnte sich Christian A. nicht erklären, wie so ein Unglück passieren konnte. Die Terrasse habe man seit zehn Jahren so genutzt. Über den Winter sei sie nur renoviert worden, laut Aussagen des Österreichers habe es aber keine baulichen Veränderungen gegeben.

Lese-Tipp: Laye rettete ein Leben - und verlor seines in den Trümmern des Medusa Beach Club

Schon zuvor hatte Palmas Bürgermeister Jaime Martínez bekanntgegeben, dass der erste Stock des Medusa Beach Clubs illegal genutzt worden ist. „Wir gehen davon aus, dass sich zum Unfallzeitpunkt 21 Personen im ersten Stock befanden”, hatte der Bürgermeister Ende Mai erklärt. (gsc, mit dpa)