Nach Einsturz am Medusa Beach ClubInstabil? Polizei evakuiert Haus an der Playa

Was ist an der Playa de Palma los?
Als die Terrasse des Medusa Beach Clubs im Mai vom ersten Stock bis zum Keller zusammenstürzt, sterben vier Menschen, darunter zwei Deutsche. Jetzt, Wochen später, scheint die Polizei auf der Straße des Unglücks weiter im Einsatz zu sein.
Anwohner dürfen nicht mehr in ihre Wohnungen

RTL beobachtet am Freitag, wie an der Strandpromenade vermehrt Häuser von der spanischen Polizei kontrolliert werden. Ein Haus, nur etwa 300 Meter von dem eingestürzten Beach Club entfernt, wird sogar evakuiert. Auf dem abgesperrten Haus klebt wenige Stunden später ein Zettel des Stadtrates. Hier heißt es, dass das Haus aufgrund der „Instabilität” gesperrt sei. Eine Anwohnerin erzählt RTL, dass sie und ihre Nachbarn nicht mehr in ihre Wohnungen dürften. Die Frau vermutet, dass die Evakuierung etwas mit dem Einsturz des Beach Clubs zu tun haben könnte. Die spanische Polizei bestätigt das am Freitagnachmittag vorerst nicht. Eine RTL-Anfrage an die Stadtverwaltung von Palma wurde am Freitagabend (5. Juli) ebenfalls noch nicht beantwortet.
Lese-Tipp: Club-Einsturz auf Mallorca: Mit Tränen in den Augen trauern die Robens um einen Freund
Im Video: Schockierende Informationen nach Club-Einsturz auf Mallorca
Vier Menschen sterben bei Club-Einsturz auf Mallorca
Bei dem Club-Einsturz am 23. Mai an der Playa de Palma starben vier Menschen, darunter zwei Urlauberinnen aus Deutschland. 14 Menschen sind bei dem Unglück verletzt worden. Die Terrasse im ersten Stock brach unter den tanzenden Gästen ein und hatte auch das Erdgeschoss durchschlagen. Zum Zeitpunkt des Unglücks hatten viele Restaurantgäste beim Abendessen im Erdgeschoss gesessen, als die Terrasse über ihnen plötzlich einstürzte. Nach der Tragödie sollen die Ermittler festgestellt haben, dass der Anbau der Terrasse illegal war, hieß es in der Pressemitteilung der spanischen Nationalpolizei. Es habe keine Baulizenz dafür gegeben. Eine zu große Belastung dieser illegal gebauten und als nicht begehbar eingestuften Struktur habe zum Einsturz geführt.