Horror auf Mallorca

Medusa Beach Club am Ballermann eingestürzt - viele Urlauber unter den Opfern

Tödliches Drama an beliebtem Ballermann-Beachclub!
Das Unglück im Medusa Beach Club passierte direkt am Strand, nur wenige Straßen von den Kultlokalen Megapark und Bierkönig entfernt. Mindestens vier Menschen sind ums Leben gekommen. 16 Menschen mussten in Krankenhäuser gebracht werden, davon kämpfen sieben Verletzte nun mit ihrem Leben. Mehr dazu seht ihr im Video.

Bisher keine Angaben zu deutschen Opfern auf Mallorca

Bei den Todesopfern handelt es sich um einen Mann und drei Frauen, berichten mallorquinischen Behörden. Ob Deutsche unter den Betroffenen sind, ist in der Nacht noch unklar.

Lese-Tipp: Hauseinsturz auf Mallorca - zwei Deutsche unter den Toten

Doch die meisten Opfer seien wohl Touristen „verschiedener Nationalitäten und mittleren Alters“, erzählt der Chef der Feuerwehr von Palma, Eder Garcí. Eine der verstorbenen Frauen habe wohl in dem Restaurant gearbeitet, schreibt unter anderem El País.

Das Unglück ereignete sich am Donnerstagabend (23. Mai) gegen 20.30 Uhr im Carrer Cartago der Inselhauptstadt. Es liegt etwa auf Höhe des Balneario 1, also des bei Deutschen so beliebten Ballermann. Polizei und Rettungsmannschaften sind in der Nacht mit vielen Einsatzkräften vor Ort, die Umgebung ist abgesperrt. Geborgene Verletzte werden auf der Straße behandelt. Auf Bildern ist zu sehen, dass sich viele Schaulustige versammelt haben.

Im Video: RTL-Reporterin berichtet vom Unglücksort

Feuerwehr: Überlastung der Etage könnte Grund für Einsturz sein

23.05.2024, Spanien, Palma de Mallorca: Rettungsdienste evakuieren Verletzte nach dem Einsturz eines Gebäudes am Strand von Palma. Foto: Isaac Buj/EUROPA PRESS/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Gebäudeeinsturz auf Mallorca: Dutzende Retter sind im Einsatz.
flm, dpa, Isaac Buj

Laut Mallorca-Zeitung sei zuerst das oberste Stockwerk des Gebäudes eingestürzt. Nach und nach seien dann unter den Trümmern auch die weiteren Etagen bis in den Keller zusammengebrochen, wo auch sehr viele Gäste zu Abend gegessen hätten. Eine erste Überprüfung habe ergeben, dass die Überlastung des ersten Stockwerks eine mögliche Ursache für den Einsturz sein könnte, sagt Feuerwehrchef García.

Lese-Tipp: Tote nach Club-Einsturz auf Mallorca! Doch die Party am Ballermann geht weiter

Einsatzkräfte suchen weiter nach Opfern unter den Trümmern

Immer wieder muss die Polizei Schaulustige bitten, ruhig zu sein, damit die Rettungsteams die Stimmen möglicher Überlebender unter den Trümmern hören könnten. Auch am frühen Freitagmorgen suchen Einsatzkräfte unter den Trümmern noch fieberhaft nach Verletzten: „Mit 90-prozentiger Sicherheit“ seien unter den Trümmern keine Opfer mehr, sagt ein Polizeisprecher auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur. Man werde aber so lange wie nötig suchen.

Lese-Tipp: Deutscher (21) stirbt am Ballermann – Balkonsturz oder tödlicher Angriff?

Nach dem Start der Party-Saison ist die Playa de Palma seit Ende April wieder voller Touristen, die - anders als die Besucher der englischen Partyhochburg Magaluf westlich von Palma - mehrheitlich aus Deutschland kommen. (uvo/jsi; mit dpa)