Er stinkt und beißt
Elon hat endlich ein neues Zuhause
Zumindest dieser Elon kommt positiv in die Schlagzeilen …
1.579 Tage musste Elon warten, jetzt ist endlich ein neues Zuhause gefunden worden. Selbstverständlich handelt es sich nicht um den umstrittenen Tech-Milliardär – sondern um einen harmloseren Genossen. Eine Schildkröte.
Sympathisches, aber stinkendes Kerlchen
Vier Jahre lang hatte die Schildkröte warten müssen. Sie war während eines Corona-Lockdowns einfach zurückgelassen worden. Die Schildkröte Elon musste lange warten. Eine Reptilienauffangstation im südenglischen Brighton habe sich seit der Pandemie „Elon the musk turtle” gekümmert, das berichtet die britische Nachrichtenagentur PA. Der Name ist ein Wortspiel, denn Elon ist eine gewöhnliche Moschusschildkröte – auf Englisch: „musk turtle”.
Lese-Tipp: Weidel-Behauptung im Check: War Adolf Hitler wirklich ein „Linker”?
Das Team habe das Tier nach Techmilliardär Elon Musk benannt, bestätigte die Tierschutzorganisation RSPCA. Die Schildkröte sei ein sympathisches Kerlchen und pflegeleicht im Umgang, obwohl die Tiere oft stinken und beißen könnten.
Lese-Tipp: Elon Musk mischt im Wahlkampf mit: „Nur die AfD kann Deutschland retten”
Video-Tipp: Panzer-Panne! Schusselige Schildkröte stöhnt um Hilfe
Elon ist eine langfristige Verpflichtung
Nach etwa vier Jahren sei nun ein Zuhause gefunden worden, teilte die Organisation mit. Weil die Tiere bis zu 60 Jahre alt werden könnten, sei das eine langfristige Verpflichtung und es habe der richtigen Umgebung bedurft.
Lese-Tipp: Fieser Love Scam! Frau glaubt, mit Elon Musk zu schreiben – und verliert 12.000 Euro
Zuletzt hatte in Großbritannien nicht die Schildkröte, sondern Unternehmer Elon Musk für Schlagzeilen gesorgt. Der Berater des künftigen US-Präsidenten Donald Trump kritisierte auf seiner Plattform X mehrfach die britische Regierung und setzte sich unter anderem für einen inhaftierten Rechtsextremen ein.