Weidel-Behauptung im Check War Adolf Hitler wirklich ein „Linker”?

Adolf Hitler soll ein Linker gewesen sein.
Diese steile These stellt Alice Weidel erst in einem Live-Interview mit Elon Musk auf und bekräftigt die Aussage dann im RTL-Interview mit Politikchef Nikolaus Blome. Ist an dieser Behauptung etwas dran?

Behauptung von AfD-Chefin „absurd”

Experten sind sich einig: Die These von Weidel stimmt nicht. Die Aussage, Adolf Hitler sei in Wahrheit Kommunist gewesen, sei „historisch grundfalsch“, sagt etwa der Leiter des Münchener Instituts für Zeitgeschichte, Andreas Wirsching. Der Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke nennt im Deutschlandfunk die Behauptung der AfD-Chefin „absurd“. Lars Rensmann, Professor für vergleichende Regierungslehre aus Passau, sagt zum ZDF: „Die Aussagen sind historisch abwegig.“

Lese-Tipp: AfD will alle deutschen Arbeitslosen finanziell drastisch schlechter stellen

Weidel hatte im Interview mit Musk gesagt: „Nationalsozialisten, wie das Wort schon sagt, waren Sozialisten“ und „er war ein Kommunist und sah sich selbst als Sozialisten.“ Im RTL-Interview behauptete sie später: „Ich bin Ökonomin und für uns ist völlig klar, dass Adolf Hitler ein Linker war“ und ergänzt: „Adolf Hitler war ein Linker mit den gleichen Methoden wie heute. Mit Gleichschaltung von Medien, Einschränkung der Meinungsbildung und sonstigen Verboten und Ausgrenzung von anderen Meinungen“.

Lese-Tipp: „Nur die AfD kann Deutschland retten”

Hitler war militanter Feind des Kommunismus

Geschichtsprofessor Andreas Wirsching klärt allerdings auf: „Unter Hitlers Verantwortung wurden nicht nur Zehntausende Kommunisten verfolgt, in Konzentrationslager gesperrt und ermordet, sondern auch zahllose Sozialdemokraten und Gewerkschaftler.“ Er sei ein radikaler Antisemit gewesen, ein völkischer Nationalist und ein militanter Feind des Kommunismus.

Lese-Tipp: Steffen Baumgart hält nicht alle AfD-Wähler für Idioten

In den Kreisen von Rechtsextremisten und Verschwörungstheoretikern wird oft auf den Namen der NSDAP als Nationalsozialistische deutsche Arbeiterpartei verwiesen. Der Versuch: Wegen des Namens sei die Partei eindeutig links gewesen. Doch da ist nichts dran. Udo Grasshoff vom Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung in Dresen erklärt dem ZDF, dass die NSDAP anders als behauptet „im Kern keine Arbeiter- sondern eine bürgerliche Partei war“.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wissenschaftler spricht von infamem „Propagandamanöver”

Die NSDAP und Hitler als „links“ zu bezeichnen, sei bis heute ein beliebtes Täuschungsmanöver, erklärt Wirsching. Das Ziel: Sympathisanten und Rechtsnationalisten vor dem berechtigten Vorwurf schützen, mit dem Nationalsozialismus zu kollaborieren. „Faktisch handelt es sich um ein reines und gemessen an der historischen Wahrheit infames Propagandamanöver“. Das könnte wohl auch der Versuch gewesen sein, den Weidel im RTL-Interview unternommen hat. (eon mit dpa)