20 bis 30 Personen involviertMesserstecherei am Jungfernstieg in Hamburg - zwei Verletzte!

Brennpunkt Jungfernstieg!
Mitten in der Hamburger Innenstadt gehen mehrere Menschen aufeinander los. Auch Messer sind im Spiel. Zwei Männer werden verletzt.

30 Menschen gehen aufeinander los

Wieder einmal muss die Polizei am Jungfernstieg anrücken. Ein Polizei-Sprecher zu RTL: „Gegen 21.25 Uhr kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der mutmaßlich 20 bis 30 Personen involviert waren.” Als die Polizei am Donnerstagabend (29. August) eintrifft, sind allerdings nur noch zwei Männer vor Ort. Die Verletzten!

Lese-Tipp: Jugendbande versetzt Hamburg in Angst und Schrecken

„Dabei handelt es sich um einen 24-Jährigen mit mutmaßlich schweren Stichverletzungen am Oberkörper und einen 18-Jährigen mit oberflächlichen Schnittverletzungen am Rücken.” Beide werden ins Krankenhaus gebracht.

Im Video: Tödlicher Unfall am Jungfernstieg

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Etliche Beteiligte verschwunden

Von den anderen Beteiligten fehlt jede Spur. Ein Dutzend Streifenwagen fahnden nach ihnen. Ohne Erfolg. Der Sprecher: „Weitere Tatverdächtige konnten im Zuge der Fahndungsmaßnahmen nicht angetroffen werden.” Zu den Hintergründen des Streits konnte die Polizei keine Angaben machen. Das Landeskriminalamt ermittelt.

Nicht der erste Vorfall am Jungfernstieg: Die Meile ist schon länger im Visier der Polizei. Schon seit Jahren hat es dort immer wieder Gewalt-Vorfälle gegeben. Von der Hamburger Polizei ist deshalb eine gesonderte Ermittlungsgruppe eingeführt worden.

Trotz des erneuten Vorfalls sehen die Beamten die aktuelle Situation am Jungfernstieg als unauffällig an. „Schon ab März war eine Entspannung der Lage und insbesondere auch ab April ein Rückgang der Gewalttaten erkennbar. Aus Sicht der Polizei hat sich die aktuelle Lage im Bereich der Binnenalster bzw. dem Jungfernstieg im Gegensatz zum Jahr 2023 deutlich entspannt.” Die polizeilichen Maßnahmen sollen aber aufrechterhalten werden. (dpa/sis/mge)