Angreifer (56) festgenommenVerletzte nach Gewalttat mit Axt in Herten! Ermittlungen laufen

Auseinandersetzung endet blutig!
Bei einer gewaltsamen Auseinandersetzung in Herten im Ruhrgebiet sind zwei Männer schwer verletzt worden. Am Nachmittag sei es vor einem Café in der Innenstadt zu einem Streit unter drei Männern gekommen, sagte ein Polizeisprecher auf dpa-Anfrage. Dabei seien zwei Beteiligte schwer verletzt worden. Den mutmaßlichen Angreifer habe man festgenommen. Die Identitäten der drei Männer und die Hintergründe der Auseinandersetzung seien noch nicht geklärt.
Herten: Auch eine Axt soll zum Einsatz gekommen sein
Nach einer gewaltsamen Auseinandersetzung in Herten mit zwei Schwerverletzten ermittelt die Polizei gegen einen festgenommenen 56-Jährigen und sucht eine weitere Person.
Lese-Tipp: Jugendliche mit Messer schwer verletzt – Polizei sucht Zeugen!
In der Innenstadt war es am Samstag zu einem Streit unter mehreren Männern gekommen. Zwei Beteiligte im Alter von 22 und 28 Jahren kamen schwer verletzt ins Krankenhaus, berichtete die Polizei. Man suche noch einen Mann, der auf einem Video mit einer Art Axt zu sehen sei, mit der er auf einen anderen einschlägt. Die Kriminalpolizei ermittelt in dem Fall wegen versuchter Tötung.
Ein 56-Jähriger war am Samstag kurz nach der Tat vor einem Café in der Ruhrgebietsstadt festgenommen worden und sollte dem Haftrichter vorgeführt werden. Der andere Mann sei noch nicht identifiziert und werde dringend gesucht, berichteten Polizei und Staatsanwaltschaft Bochum.
Video-Tipp: Frau will sich trennen - vergewaltigt!
Hintergründe des Streits noch ungeklärt
Den Ermittlern liegen Videoaufnahmen vor, die auch in sozialen Medien verbreitet wurden. Auf einer verwackelten Aufnahme, die auf der Plattform X eingestellt wurde, sind mehrere Männer zu sehen. Einer von ihnen geht wiederholt auf einen anderen los – mit einer Waffe, die wie eine Axt aussieht.
In welcher Beziehung die Männer zueinander standen, muss noch ermittelt werden. „Zu den Hintergründen der Auseinandersetzung können bislang noch keine Angaben gemacht werden”, hieß es. (xes, cko mit dpa)