Stadt setzt Belohnung aus

Lebensgefahr! Heftige Diebstahlserie in Ingelheim könnte Menschen töten

In Ingelheim wurden mehr als 50 Gullydeckel gestohlen.
In Ingelheim wurden mehr als 50 Gullydeckel gestohlen.
Imago
von Kathrin König und Fabian Klein

Die Diebe schlagen bereits seit Anfang Mai zu!
Die Sorgen in Ingelheim (Rheinland-Pfalz) wachsen, die potenzielle Gefahr wird immer größer. Doch von der Bande, die in den vergangenen Wochen und Monaten mehr als 50 Gullydeckel entwendet hat, fehlt weiterhin jede Spur. Die Stadt setzt nun eine Belohnung aus und bittet um Unterstützung.

Offene Gully-Schächte werden zur Gefahr im Straßenverkehr

Der finanzielle Schaden ist groß, mindestens genauso besorgniserregend seien aber die Auswirkungen auf den Straßenverkehr, erklärt Christopher Jürgens, Leiter der Polizeiinspektion Ingelheim, auf RTL-Anfrage. „Das ist ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr und kein Bagatelldelikt. Die größte Gefahr sind die Löcher für Zweiräder, also Motorradfahrer und Fahrradfahrer.” Eine Frau sei bereits mit ihrem Fahrrad in einen offenen Schacht gefahren, habe sich dabei aber nur leicht verletzt.

Lese-Tipp: Kopfüber im Gully – Mann (29) stirbt nach tragischem Unglück

Seit Anfang Mai schlagen die Diebe immer wieder nachts zu, entwenden zwischen fünf und zehn Ablaufgittern von Gullys. Die Stadt beklagt mittlerweile mehr als 50 geklaute Deckel – und entscheidet sich nun für einen drastischen Schritt.

Video-Tipp: Wasser schießt aus Gullydeckel wie eine Fontäne

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Stadt Ingelheim setzt Belohnung aus

Ingelheim sucht dringend nach Zeugen, die Hinweise zu den Tätern liefern können, und setzt zudem eine Belohnung von 1.000 Euro aus. „Wir wollen mit dem Zeugenaufruf die Bevölkerung sensibilisieren, dass sie darauf achtet, wenn sich Personen auffällig an Gullydeckeln aufhalten, sie ansehen oder auffällig langsam durch Straßen fahren und die Seitenränder begutachten. Vor allem, wenn man das abends oder nachts beobachtet. Wem etwas auffällt, der soll gleich die Polizei verständigen”, bittet Jürgens bei RTL.

Die Polizei geht davon aus, dass die Diebe die mehrere Kilo schweren Gullydeckel einzeln an Schrotthändler verkaufen. (fkl)