Archiv

Motorrad

Motorräder können parallel zum Automobil mit einer beeindruckenden Historie aufwarten. Es wird spannend, was die Zukunft in Sachen Elektromotorrad bringt.

Motorrad picture alliance / Everett Collection | ©Syfy/Courtesy Everett Collection

Trotz der Einschränkungen im Vergleich zum Auto bei schlechter Witterung und in vielen anderen Alltagssituationen ist das Motorrad nach wie vor ein beliebtes Fortbewegungsmittel. Die Geschichte des Automobils dürfte sehr vielen Menschen geläufig sein. Doch wann kamen eigentlich die ersten Motorräder auf? Ein wichtiger Meilenstein in der Historie der Motorräder waren die Dampfräder in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Gegen Ende dieses Jahrhunderts gab es dann die ersten Motorräder mit Verbrennungsmotor. Ähnlich wie das Automobil wurde das Motorrad, manchmal auch einfach nur Bike genannt, fortlaufend weiterentwickelt. Allerdings ist auch hier der Verbrennungsmotor nach wie vor das gängige Antriebskonzept.

Ausprägungen bei Motorrädern

Die Welt der Motorräder ist vielfältig und umfangreich. Nicht nur die Leistung, sondern auch die Bauart ist ein wesentliches Unterscheidungskriterium. Fans von Motorradreisen fahren zum Beispiel bevorzugt Tourer oder Sporttourer. Im Gegensatz dazu setzen an Performance orientierte Bikerinnen und Biker, die gern sportlich unterwegs sind, besonders auf Superbikes und Supersportler. Steht die Geländegängigkeit im Fokus, sind Enduros das Maß der Dinge. Cruiser, Naked-Bikes und Allrounder sind beliebte Optionen, wenn das Vehikel nur gelegentlich auf mittleren Distanzen bewegt oder nach Kompromissen gesucht wird.

Wann hält die Elektrifizierung Einzug beim Motorrad?

Das Thema Elektromobilität gewinnt immer mehr an Bedeutung. Es stellt sich also die Frage, wann sich das Elektromotorrad auf breiterer Front durchsetzt. Die technischen Voraussetzungen für Fahrzeuge dieser Art sind im Grunde genommen gegeben, denn sowohl die modernen Batterien auf Lithium-Ionen-Basis als auch die Antriebe in Form von kompakten Elektromotoren warten auf ihren Einsatz im Motorrad. Viele Hersteller haben bereits Pläne für Elektromotorräder in ihren Schubladen. Die ersten Studien versprechen auf den ersten Blick viel von diesem neuen Fahrerlebnis. Ähnlich wie bei den E-Autos ist bei E-Motorrädern ein sagenhaftes Beschleunigungsverhalten zu erwarten. Es wird also sicherlich spannend, wie sich die gar nicht mal so ferne Zukunft im Hinblick auf das Motorradfahren gestaltet.