Polizist schießt mehrmals auf unschuldigen Vater statt auf Einbrecher„Er schrie um Hilfe in seinem eigenen Haus und du erschießt meinen Bruder in seiner Unterwäsche!“
Nach einem verzweifelten Notruf schießt der Beamte auf den Falschen!
In den frühen Morgenstunden des 12. November wird Brandon Durham (43) in seinem eigenen Haus in Las Vegas erschossen. Der Täter: Ein Polizist. Dabei hatte der Familienvater selbst die Polizei alarmiert, nachdem Einbrecher versuchten, in sein Zuhause zu gelangen.
Hilferuf endet tödlich für Vater in Notlage
Durham ruft gegen 1 Uhr morgens die Polizei. Zwei Personen versuchen, in sein Haus einzudringen. Er verbarrikadiert sich mit seiner 15-jährigen Tochter im Badezimmer. Die Polizei trifft ein, darunter der 26-jährige Officer Alexander Bookman. Sie hören Schreie aus dem Haus.
Lese-Tipp: Hund bringt Mörder seines Frauchens lebenslang hinter Gitter
Bookman betritt das Haus und trifft auf Brandon Durham, der in Boxershorts an der Tür seines Schlafzimmers steht und versucht, den Einbrecher festzuhalten. Alejandra Boudreaux (31) ist gekleidet mit einem roten Kapuzenpullover und einer Skimaske – es ist offensichtlich, dass es sich dabei um den Einbrecher handelt. Auf der Körperkamera des Polizisten ist zu hören, wie er „Lass das Messer fallen!“ ruft, bevor er auf Durham schießt. Sechs Schüsse fallen, Durham stirbt noch am Tatort. Boudreaux wird festgenommen.
Die Familie von Durham ist fassungslos
„Mein Bruder rief die Polizei um Hilfe bei dem Einbruch“, sagt Diane Wright. „Officer Alexander Bookman kam zum Tatort, die Waffe bereits gezogen.“ Sie wirft der Polizei vor, die Geschichte zu ihren Gunsten zu verändern, um einen „unrechtmäßigen Mord“ zu rechtfertigen. „Mein Bruder ist tot, weil ein Polizist nicht richtig ausgebildet war.“

Brandon Durham soll nicht nur ein liebevoller Vater, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der ganzen Familie gewesen sein. „Er schrie um Hilfe in seinem eigenen Haus und du erschießt meinen Bruder in seiner Unterwäsche!”, beschuldigt die Schwester den Beamten. „Mein Bruder war ein wunderbarer Mann. Er war ein Vater. Ein unglaublicher Vater. Ein unglaublicher Bruder. Er war der Klebstoff, der die Familie zusammenhielt.“
„Es war das letzte Mal, dass ich meinen Vater sah“
Isabella Durham ist zum Tatzeitpunkt ebenfalls im Haus. Als sie die Einbrecher bemerken, rufen sie Hilfe. „Mein Vater hatte immer Angst vor der Polizei und trotz dieser Angst bat er mich, die Polizei zu rufen. Und als ich mein Telefon nahm und es ihm gab, war das das letzte Mal, dass ich meinen Vater lebend sah.“ Traurige Worte und eine tiefe Wunde, die dieser Verlust bei der Familie hinterlässt. Die Wut ist noch deutlich spürbar. „Sie wird ihn nie wieder sehen. Ich werde ihn nie wieder sehen“, schreit Rachel Gore, Brandons Partnerin, bei einer Pressekonferenz am Donnerstag in die Menge.
Lese-Tipp: Mann versucht, Schülerin (13) auf Heimweg zu entführen

Die Polizei von Las Vegas will jetzt die Wahrnehmung der Bedrohung durch den Officer untersuchen. Was würde ein vernünftiger Polizist in derselben Situation tun? Die Familie von Durham glaubt, dass es keine Möglichkeit gibt, das Geschehene zu rechtfertigen. (gsc)