„Notorische Raserin und Wiederholungstäterin“Schneller als die Polizei erlaubt! Raser-Ente sorgt für Blitzer-Foto

Aufgepasst, die Turbo-Ente ist wieder da!
Im Jahr 2018 ging ein Blitzer-Foto aus der Schweiz um die Welt. Denn anstelle eines rasenden Autofahrers erwischte die Radarfalle eine fliegende Stockente. Auf den Tag genau sieben Jahre später wird eine weitere Ente geblitzt. An der gleichen Stelle – und mit der gleichen Geschwindigkeit!
Raser-Ente kehrt nach sieben Jahren zurück
Als die Beamten aus der Gemeinde Köniz die Fotos des Blitzers auswerten, staunen sie nicht schlecht. Denn am 13. April „war tatsächlich wieder eine Ente in die Radarfalle getappt“, schreibt die Gemeinde am Samstag (10. Mai) auf Facebook, feiert die „notorische Raserin und Wiederholungstäterin“ ab.
Lese-Tipp: Fake-Blitzer bremst Raser in Frittlingen aus
In der 30er-Zone legte das Tier eine Geschwindigkeit von 52 Stundenkilometern hin. Dass es sich bei dem Foto um keinen kuriosen Zufall, sondern einen Fake handelt, hält die Gemeinde für ausgeschlossen. Laut Polizeiinspektorat sei es „unmöglich“, dass das „Bild oder die Radar-Anlage manipuliert worden sind.“
Video-Tipp: Stadt veröffentlicht Blitzer-Fotos
Blitzer-Foto der Ente ging um die Welt
Das erste Blitzer-Foto vom 13. April 2018 ging um die Welt, auch internationale Medien berichteten über den süßen Geschwindigkeits-Sünder. Dass es sich um die gleiche Ente handelt, ist trotz der verrückten Parallelen eher unwahrscheinlich – aber nicht ausgeschlossen!
Lese-Tipp: Im schlimmsten Fall droht sogar Knast! Warum ihr keine Blitzer-Apps nutzen solltet

Stockenten erreichen in der freien Wildbahn ein Alter von fünf bis zehn Jahren. Es ist also durchaus möglich, dass die Raser-Ente von 2018 auch im hohen Alter nochmal Lust auf ein Blitzer-Abenteuer hatte! (fkl)