Vorsicht, Radarfalle!
Im schlimmsten Fall droht sogar Knast! Warum ihr keine Blitzer-Apps nutzen solltet
Lasst euch besser nicht erwischen!
Wer nicht in die Radarfalle tappen will, greift gerne mal zu Blitzer-Warnern, beispielsweise in Form von Apps. Diese Anwendungen sind eine einfache und preisgünstige Möglichkeit, um sich vor unfreiwilligen Fotos zu schützen. Doch was ist da eigentlich erlaubt und wann und wo drohen saftige Strafen?
Blitzer-Apps: Wo fürs Schummeln sogar Gefängnis droht
Um das Risiko zu reduzieren, beim zu schnellen Fahren erwischt zu werden und ein Bußgeld zahlen oder gar den Führerschein abgeben zu müssen, schmeißen viele Autofahrer vor der Abfahrt lieber ihre Blitzer-App an. Diese warnen zuverlässig vor Radarfallen und können einem so Geld und Ärger ersparen. Oder etwa nicht? Im Video erklären wir, was Autofahrer in Bezug auf Blitzer-Warner unbedingt wissen sollten und wo euch für die Verwendung sogar ein Jahr Knast droht. (mjä/vho)