Mädchen stirbt in Spaßbad im HersheyparkTodesdrama um Neunjährige: „Ein Licht im Leben aller, die sie kannten”

Sie wurde nur neun Jahre alt.
Große Trauer um ein kleines Mädchen: Das Kind kam am Donnerstag im Wellenbecken eines Freizeitparks nahe Harrisburg (USA) ums Leben. Die Neunjährige, deren Name nicht bekannt ist, starb trotz schnell eingeleiteter Rettungsmaßnahmen. Ihre Gemeinde äußert sich nun zu dem tragischen Unglück.
Trauer um Mädchen in Pennsylvania
„Mit ihren erst neun Jahren war sie voller Hoffnung, Unschuld und Freude – ein Licht im Leben aller, die sie kannten”, sagt Tilak Niroula laut einem People-Bericht dem Sender WGAL-TV. Er ist Vorstandsvorsitzender der bhutanischen Gemeinde bei Harrisburg im US-Bundesstaat Pennsylvania. „Ihr plötzlicher und tragischer Tod hat eine tiefe Lücke in unseren Herzen und in der Gemeinde hinterlassen.”
Lese-Tipp: Notfall im Wasser – Kind stirbt in Hersheypark
Die gesamte Gemeinde trauere „in dieser unvorstellbar schweren Zeit mit der Familie”, sagt Niroula. „Worte können nicht beschreiben, wie groß unser Schmerz ist. Aber wir sind in unserer Trauer vereint und stehen der Familie mit Liebe, Gebeten und Unterstützung bei.”
Mädchen geriet an Attraktion The Boardwalk At Hersheypark in Not
Das Unglück ereignete sich an der Attraktion The Boardwalk At Hersheypark, wie es in einer Erklärung von Hersheypark-Geschäftsführer John Lawn heißt. Das Mädchen sei im Wasser „in Not” geraten. „Als unser Rettungsteam erkannte, dass ein Kind in Not war, hat es sofort eine Rettungsaktion durchgeführt”, berichtet Lawn. Die Neunjährige kam ins Krankenhaus, doch die Ärzte konnten sie nicht retten.
Freizeitpark in den USA will Tragödie aufarbeiten
Der Bereich, in dem das Mädchen starb, bleibt nach Angaben des Freizeitparks geschlossen. „Aus Respekt vor der Familie und tiefer Wertschätzung für unser Team, das so aufopferungsvoll um das Leben des Gastes gekämpft hat.”
Der Hersheypark will John Lawn zufolge in den nächsten Tagen eine „umfassende interne Prüfung durchführen und uneingeschränkt mit den Behörden zusammenarbeiten”. Die Tragödie werde „gründlich untersucht” und das Andenken an das junge Mädchen bewahrt.