Sie wollte eine neue NaseAgata S. (22) findet Schönheitschirurg auf TikTok – und stirbt bei OP

Ihr Wunsch nach einer perfekten Nase brachte den Tod.
Agata (22) ist unzufrieden mit ihrer Nase. Die junge Italienerin sucht daher online nach einem Chirurgen, findet ihn auf TikTok. Schnell ist ein Termin gemacht. Doch noch bevor der Arzt Hand an ihre Nase legen kann, geschieht etwas Furchtbares.
Nach Betäubung verschlechtert sich ihr Zustand rapide
Die Operation in Rom sollte weniger als 3.000 Euro kosten. Ein guter Preis, muss sich Agata, die aus der italienischen Provinz Syrakus stammt, gedacht haben. Doch bei den Vorbereitungen zur OP am 4. November läuft etwas schief, berichtet die italienische Zeitung La Stampa. Nach der örtlichen Betäubung geht es der 22-jährigen Italienerin plötzlich immer schlechter. Die beiden Ärzte in der Praxis versuchen alles, sie am Leben zu halten. Ein Freund filmt die Szene mit seiner Kamera. In kritischem Zustand wird Agata in eine Klinik verlegt, wo sie schließlich ins Koma fällt. Vier Tage kämpfen die Ärzte dort um ihr Leben – vergeblich. Agata erlangt das Bewusstsein nicht wieder, sie stirbt im Krankenhaus Sant‘ Eugenio in Rom.
Lese-Tipp: Sechs Beauty-OPs in acht Stunden! Frau (24) stirbt nach Schönheits-Marathon
Die Polizei nimmt die Ermittlungen auf, beschlagnahmt die Praxisräume und die Unterlagen der Klinik, in der Agata stirbt. Für die Eltern folgt nun eine Zeit der Ungewissheit. Doch sie bekommen auch viel Trost zugesprochen: „Die Familie, die Eltern, die Schwester, sie sind in diesem Moment von der Zuneigung so vieler Menschen umgeben. Ihre Trauer lässt sich nicht in Worte fassen. Sie wollen die Ursache für den Tod ihrer Tochter erfahren“, sagt der Anwalt der Familie, Alessandro Vinci zum Newsportal Roma Today.
Lese-Tipp: Verpfuschte Schönheits-OP in der Türkei: Frau geht durch die Hölle
Im Video: Dr. B. operiert seine eigene Frau (32) – sie stirbt
Eltern wussten von Schönheits-OP ihrer Tochter
Die Eltern hätten gewusst, dass ihre Tochter die OP hätte machen wollen. Außerdem habe sich Agata bewusst einem „italienischen Chirurgen anvertraut“ und sei nicht dem Trend gefolgt, in ein osteuropäisches oder nordafrikanisches Land zu gehen. Daher, fordert Vinci, müsste genau ermittelt werden.
Ob die Ärzte einen schweren Fehler gemacht haben oder ob es sich um einen tragischen Unfall handelt, wird wohl erst in einigen Tagen feststehen. Ersten Vermutungen zufolge könnte Agata das Betäubungsmittel nicht vertragen haben. (eon)
































