Ausnahmezustand in London-Heathrow

IT-Panne lässt Flughafen im Koffer-Chaos versinken

In London-Heathrow geht nach einer IT-Panne nichts mehr. Die Kofferzuteilung der Airline British Airways ist besonders betroffen.
In London-Heathrow geht nach einer IT-Panne fast nichts mehr.
X/OnTheRoadToYou

Ihre Urlaube nehmen ein mehr als unschönes Ende!
Die Passagiere sind genervt, Kinder haben Panikattacken, Service-Schalter sind unbesetzt: Wegen einer Computerpanne geht bei der Gepäckzuteilung in London-Heathrow am Dienstagabend (25. Juni) fast nichts mehr!

Reisende müssen im Flugzeug ausharren

Laut dem Flughafen ist zwar nur eine Airline von dem Koffer-Problem betroffen - dabei handelt es sich aber ausgerechnet um British Airways. Und so sind die Gepäckhallen vollgestopft mit Menschen, die einfach nur ihre Reisetaschen wiederhaben wollen und stundenlang warten müssen. Andere Fluggäste müssen sogar im Flugzeug ausharren.

„Meine Tochter hat eine Panik-Attacke und der Pilot gibt uns keine Updates”, schreibt ein User auf X, dem ehemaligen Twitter. „Ich brauche mein Gepäck für eine Hochzeit morgen und ihr sagt mir, dass ich 48 Stunden warten soll”, so ein anderer User. Und wieder andere werden noch deutlicher: „Ich warte auf Koffer in Heathrow, die vielleicht niemals ankommen werden. Dritte-Welt-Airline in einem Dritte-Welt-Land.”

Lese-Tipp: Schnelles Boarding und die besten Sitzplätze: Passagiere täuschen Behinderungen vor

Verspätungen bei fast allen Abflügen

Offenbar sind aber nicht nur ankommende Flüge betroffen. Eine X-Userin fragt, warum es keine Koffer auf ihren Flug nach Nizza geschafft hätten. Die Probleme bei British Airways wirken sich wohl auch auf den gesamten Flugverkehr ab London-Heathrow aus: Laut der Daily Mail ergibt eine FlightRadar-Analyse, dass nur 11 von 174 Flügen, die seit dem Abend den Flughafen verlassen sollten, auch wirklich pünktlich starten konnten.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: So günstig geht Urlaub!

IT-Problem inzwischen behoben

Inzwischen soll das IT-Problem gelöst sein, so berichtet es zumindest der Flughafen am Mittwochmorgen auf X. Reisende sollten sich aber sicherheitshalber vor der Anreise zum Flughafen bei der Airline informieren, da es immer noch zu Auswirkungen in dem betroffenen Terminal 5 kommen könnte. (dka)