Rätsel um tödliche TragödieFast ganze Elefantenherde innerhalb von drei Tagen ausgelöscht

Was tötet die Elefanten im Nationalpark?
Im Bandhavgarh-Nationalpark im indischen Bundesstaat Madhya Pradesh ereignet sich eine Tragödie: Zehn von dreizehn Elefanten einer Herde sind innerhalb von nur drei Tagen gestorben. Veterinäre und Ermittler stehen vor einem mysteriösen Rätsel.
Bandhavgarh-Nationalpark: Erste Funde am Dienstag
Parkwächter entdecken die ersten vier Kadaver und berichten, dass die überlebenden Tiere sichtlich geschwächt waren. Mehrere Veterinärteams versuchen, die restlichen Elefanten zu retten – dennoch sterben am Mittwoch vier weitere und am Donnerstag zwei weitere Tiere, wie die britische Zeitung The Independent berichtet.
Hinweise deuten auf eine mögliche Vergiftung hin. Ein Beamter erklärt in der indischen Zeitung The Indian Express, dass derzeit geprüft werde, ob die Elefanten etwas Giftiges gefressen haben könnten. „Es gibt einige Anzeichen einer Vergiftung“, so der Beamte – eine Bestätigung gibt es allerdings noch nicht.
Lese-Tipp: Während Pipi-Pause! Aggro-Elefant legt sich mit Touri-Bus an
Lese-Tipp: Treu bis ans Sterbebett! Elefant nimmt im Krankenhaus Abschied von seinem Pfleger
Ist Fingerhirse für Elefanten giftig?
Dr. Verma, stellvertretender Direktor des Parks, vermutet, dass die einheimische Pflanze Kodo, auch Fingerhirse genannt, eine Rolle spielen könnte. Verma: „Wir prüfen verschiedene Hinweise, ob Kodo für Elefanten giftig sein kann.” Um das Risiko zu minimieren, lassen die Parkbehörden nun in der Umgebung sämtliche Kodo-Pflanzen vernichten.
Mehr als hundert Forstbeamte sind im Einsatz, um Boden- und Pflanzenproben zu sammeln, Wasserquellen zu untersuchen und die Bewegungen der Elefanten im Umkreis von fünf Kilometern zu analysieren. Auch die Dorfbewohner sollen befragt werden, ob sie Pestizide an den Kodo-Pflanzen verwendet haben. (kra)