Scheiben komplett geschlossen Hund in Hitze-Auto zurückgelassen – Polizei rettet Zwergpudel

Die Berliner Polizei rettet einen Zwergpudel aus einem überhitzten Auto.
Die Berliner Polizei rettet einen Zwergpudel aus einem überhitzten Auto.
Polizei Berlin

Rettung für 15 Jahre alten Zwergpudel!

Die Berliner Polizei kann es nicht fassen, als sie während ihrer Nachtschicht am Freitagmorgen einen kleinen zurückgelassenen Hund in einem geparkten Auto in Mitte entdeckt. Nach einem heißen Tag sitzt der 15-jährige Zwergpudel dort fest – ohne ein geöffnetes Fenster.

Ansage an Besitzer

Das Tier hat kein Wasser und ist der Hitze im Auto ausgesetzt, als die Beamten den Vierbeiner finden. Nach dem heißen Donnerstag ist das Auto in der Nacht stickig und warm. Den Helfern bleibt nur eine Option: den Zwergpudel dort herauszuholen!

Lese-Tipp: Besitzer gehen anderthalb Stunden Schnäppchen shoppen – Hund stirbt im Hitze-Auto!

Nach der Rettung übergeben sie den Hund seinem Besitzer. „Der bekam eine ausführliche Belehrung, denn wer ein Tier hält, ist verpflichtet, dessen Wohlbefinden zu schützen und es verhaltensgerecht unterzubringen“, heißt es von der Berliner Polizei auf Facebook.

Einen Hund im Auto nach einem heißen Tag einzusperren, gehöre nicht dazu. Welcher Gefahr der Besitzer seinen Vierbeiner ausgesetzt hat, war ihm vermutlich nicht bewusst.

Im Video: So wird’s gemacht! Polizist schlägt Hund aus Hitze-Auto frei

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Gutes Ende für eingesperrten Zwergpudel

Zum Glück hat die Polizei noch rechtzeitig eingegriffen und den Hund aus dem Hitze-Auto gerettet.

Lese-Tipp: Hündin Marie erleidet Hitzschlag – Halter sitzen auf 15.000 Euro Tierarztkosten!

Tiere sollten nie über längere Zeit allein im Auto eingesperrt bleiben, weil sie schneller aufheizen als Menschen. Es reicht nicht aus, das Fenster ein wenig offenzulassen oder dem Tier Wasser hinzustellen. Das Auto kann im Sommer schnell zur Todesfalle werden. (gsc)