Krampfanfall beim Abseilen

Deutscher stirbt beim Klettern auf Mallorca

Der Schriftzug „Guardia Civil” befindet sich am Blaulicht eines Polizeiautos in Cala Rajada der Gemeinde Capdepera auf Mallorca, aufgenommen am 16.08.2015. Foto: S. Steinach - ACHTUNG! KEINE BILDFUNKVERWENDUNG -
Auf Mallorca ist ein Deutscher tödlich verunglückt (Foto: Motivbild).
picture alliance / ZB | Sascha Steinach

Er verliert plötzlich das Bewusstsein!
Auf Mallorca ist ein Deutscher beim Klettern ums Leben gekommen. Alle Wiederbelebungsversuche können den 55-Jährigen nicht mehr retten. Er muss tot geborgen werden.

Beim Abseilen an der Felswand verliert der Kletterer das Bewusstsein

Ein Deutscher ist beim Klettern auf Mallorca ums Leben gekommen. Der 55-Jährige habe beim Abseilen von einer Felswand im Westen von Palma einen Krampfanfall erlitten und anschließend das Bewusstsein verloren, berichtete die Zeitung Última Hora unter Berufung auf einen Begleiter. Die Polizei der spanischen Mittelmeerinsel bestätigte auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur den Vorfall und die Nationalität des Todesopfers.

Lese-Tipp: Lag am Straßenrand und hab „überall geblutet” – Radsportler erinnert sich an Horrorunfall

Das Rettungsteam der Feuerwehr und der Polizeieinheit Guardia Civil musste dem Zeitungsbericht zufolge am Montagabend circa eine halbe Stunde zu Fuß gehen, um die schwer zugängliche Kletterstelle zu erreichen. Bei der Ankunft fanden die Einsatzkräfte den Begleiter vor, der versuchte, den bewusstlosen Mann wiederzubeleben. Das Rettungsteam übernahm die Arbeit und rief einen Krankenwagen herbei. Als der Notarzt schließlich eintraf, habe er nur noch den Tod des Deutschen feststellen können, hieß es.

Video-Tipp: Frauen drei Tage im Himalaya vermisst

Lese-Tipp: Deutscher (21) stirbt am Ballermann – Balkonsturz oder tödlicher Angriff?

Zur genauen Herkunft des Mannes aus Deutschland und ob es sich um einen Urlauber oder einen Mallorca-Residenten handelt, gibt es bislang noch keine Informationen der Behörden. Ostern gilt als Auftakt der Urlaubssaison auf der Deutschen liebsten Ferieninsel. (jgr, dpa)