Horror-Unfall beim Kirschenpflücken Mann spießt sich auf Eisenstange im Garten auf
Die Stange verfehlte das Herz um wenige Millimeter!
In Tschechien ist ein Mann bei Gartenarbeiten von der Leiter gestürzt und spießt sich regelrecht selbst auf. In einer komplizierten OP retten die Ärzte dem 59-Jährigen im Universitätskrankenhaus in Olomouc das Leben.
Mann rutscht auf Leiter ab und stürzt auf Stange
Der Mann ist im Dorf Vikos im Garten eines Freundes, als das Unglück passiert. Er steht zum Kirschenpflücken auf einer Leiter und hält sich mit einer Hand fest. Mit der anderen Hand will er gerade den Korb mit der Ernte greifen, um wieder herunterzuklettern. Dann passiert es. „In diesem Augenblick glitt die Leiter weg oder kippte um und ich flog herunter“, erinnert sich der 59-Jährige. Bei dem unkoordinierten Fall landet der Mann seitlich direkt auf der Metallstange, die einen kleinen Baum abstützen sollte. „Ich wollte die Stange selbst herausziehen, aber ein Freund hat mir davon zum Glück abgeraten“, sagt er.
Lese-Tipp: Röntgenbild zeigt: Mann hat Trinkglas im Bauch - seine Erklärung verblüfft die Ärzte
Eine gute Entscheidung, denn die Metallstange durchbohrt den Mann in Brusthöhe komplett, wie auf einem Röntgenbild zu sehen ist. Beide Lungenflügel sind durchstoßen und der Pfahl schrammt nur knapp am Herzen und anderen lebenswichtigen Organen vorbei. „Es hätten wenige Millimeter gereicht, um dem Mann wäre nicht mehr zu helfen gewesen“, sagt Chirurg Martin Kalab.
Fünf Stunden Not-OP retten durchbohrtem Mann das Leben
Bevor der Rettungsdienst den Patienten ins Krankenhaus bringen kann, muss erst noch die Feuerwehr anrücken. „Mit einer Hydraulikschere zwickten sie beide Enden der Stange ab, damit ich überhaupt in den Rettungswagen gepasst habe“, erinnert sich der Patient.
Lese-Tipp: Arzt schockt mit Röntgen-Aufnahmen! Jüngere Generation bekommt schneller einen Buckel
Fünf Stunden lang muss der 59-Jährige notoperiert werden. Laut Klinik setzen die Ärzte eine Operationsmethode ein, die sonst eher bei Organtransplantationen verwendet wird. Doch sie hat Erfolg! Nach zwei Wochen im Krankenhaus kann der 59-jährige Unglücksrabe die Klinik nun verlassen und lebend nach Hause fahren. Ob er jetzt noch Appetit auf Kirschen hat, ist nicht bekannt. (jgr, mit dpa)
































