Familie trauert um Kai-Uwe D. Held von Aschaffenburg war „immer bereit zu helfen”

Viele Menschen kommen zum Tatort und legen Blumen und Kerzen ab.
Aschaffenburg trauert um die Opfer der Messerattacke.
Daniel Vogl/dpa

Er hat mit seinem Tod Schlimmeres verhindert.
Kai-Uwe D. ließ sein Leben, um die Kinder vor dem Messerangreifer in Aschaffenburg zu schützen. Jetzt meldet sich erstmals seine Familie zu Wort.

Familie wendet sich an Angehörige des getöteten Yannis (2)

Obwohl die Angehörigen des Aschaffenburg-Helden Kai-Uwe D. selbst trauern, richten sie ihre ersten öffentlichen Worte an die Familie des getöteten Zweijährigen. „Unser aufrichtiges Beileid gilt der Familie von Yannis. Wir wünschen ihr viel Kraft in dieser schweren Zeit“, lässt die Familie über die Polizei mitteilen.

Lese-Tipp: Yannis stirbt bei Horrortat von Aschaffenburg

Yannis starb bei der Messerattacke in Aschaffenburg
Yannis hat die Messerattacke in Aschaffenburg nicht überlebt.
Reuters/privat

„Kai-Uwe war ein liebevoller Vater, Ehemann, Bruder und Freund, immer bereit zu helfen und zu unterstützen.“ Eine Hilfsbereitschaft, die dem Helden letzten Endes zum Verhängnis wurde. Vergangenen Mittwoch (22. Januar) geht ein Mann mit einem Küchenmesser bewaffnet auf eine Kindergartengruppe los. Kai-Uwe will die Kinder beschützen, bezahlt dafür mit seinem Leben.

Video-Tipp: Michael Hein erlebt den Angriff in Aschaffenburg hautnah mit

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Familie will in Ruhe trauern

Umso mehr ist die Familie fassungslos darüber, was derzeit im Netz passiert. Falsche Fotos kursieren im Internet, die angeblich den Helden von Aschaffenburg zeigen sollen. Sie werden missbraucht, um Botschaften zu verbreiten, die nicht dem Willen der Familie entsprechen. Diese angeblich echten Fotos bringen den Helden mit einer Partei in Verbindung - doch es ist alles eine Fälschung.

Lese-Tipp: Aschaffenburg-Täter stach auf Elin (2) ein! „Sie hat noch immer Schmerzen und Angst“

Die Familie stellt klar: Keines dieser Fotos zeigt Kai-Uwe D. „Wir sind zutiefst bestürzt über dieses respektlose Verhalten und bitten darum, unseren Schmerz nicht auszunutzen.“ Sie wünschen sich Ruhe, um nicht nur den Verlust zu verarbeiten, sondern um ihren eigenen, ganz persönlichen Helden zu betrauern. Den Menschen, den sie kannten und liebten. (cpe)