Polizei überführt 15-Mann-Bande mit Hilfe eines sprechenden Vogels Papagei Mango verplappert sich und führt Polizei zu Drogengang!

Dumm gelaufen für die Drogenbande!
Ein sprechender Papagei hat der englischen Polizei dabei geholfen, eine Bande Ganoven aus dem Verkehr zu ziehen. Als die Beamten in Blackpool eine größere Menge Drogen beschlagnahmen, entdecken sie anschließend zufällig Mango, der zum wertvollen Informanten der Polizei wird, berichtet der Sender BBC.

Drogen, Bargeld und Mobiltelefone bei Razzzia entdeckt

Den Stein ins rollen gebracht habe eine Razzia in Wohnhäusern in der 140.000-Einwohner-Stadt an der Irischen See gebracht. Dabei seien „große Mengen“ Heroin und Kokain gefunden worden. Zudem wurden Bargeld und Mobiltelefone beschlagnahmt, so die BBC weiter.

Es stellte sich heraus, dass ein Häftling namens Adam G. die Bande aus dem Gefängnis heraus führte. Auf seinem Telefon wurden Videos gefunden, auf denen „kiloweise“ Drogen zu sehen waren. Außerdem Mango, der Papagei seiner Freundin. Der sprechende Vogel spielte mit Drogengeld und verwendete Ausdrücke wie „Two für twentyfive“ (deutsch: zwei für fünfundzwanzig), typischer Jargon für Drogendealer und ihre Kunden.

Video-Tipp: Papagei telefoniert mit seinen Freunden

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Bandenchef muss fast 20 Jahre hinter Gitter

Wie sich weiter herausstellte, brachte die Freundin des Drogenbosses dem Vogel die Ausdrücke bei. Im Zuge der weiteren Ermittlungen überführte die Polizei mehr als ein Dutzend weitere Bandenmitglieder. Insgesamt gestanden 15 Spießgesellen und Komplizinnen ihre Beteiligung an den Drogengeschäften.

Lese-Tipp: Sperma in Kaffee geschüttet – englischer Ekel-Arzt darf nie wieder praktizieren

Haupttäter Adam G. wurde zu 19 Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt, seine Freundin Shannon zu zwölf Jahren und ein weiterer Mann zu zehn Jahren, so die BBC weiter. Andere Verbrecher erhielten unterschiedliche Strafen zwischen fünf und acht Jahren. Nach einigen werde noch gesucht, sie waren bis zur Verhandlung auf freiem Fuß und nicht zur Urteilsverkündung erschienen. (uvo)