Schockierende Insekten-Invasion
Mücken-Invasion am Gardasee! Freizeitpark-Besucher fliehen in Panik

„Sie kamen überallhin, sogar unter die Unterwäsche!”
In einem Freizeitpark am Gardasee (Italien) taucht plötzlich eine aggressive Insektenwolke auf. Tausende Stechmücken fallen über die Besucher her, die auf einmal mitten in einem Albtraum stecken.
Juckreiz und Blasen auf der Haut wegen Mücken-Invasion
Plötzlich bricht in dem Freizeitpark Gardaland am vergangenen Freitag (6. September) Panik aus. Menschen versuchen verzweifelt zu fliehen, Kinder weinen in Angst. Das italienische Portal „Veronaoggi” berichtet, dass ein großer Schwarm Stechmücken die Wiesen und Wohngegenden um den Freizeitpark überfallen. Die aggressiven Insekten attackieren die Urlauber. Viele versuchen, sich in ihren Unterkünften zu retten, aber nicht alle schaffen es rechtzeitig.
Lese-Tipp: Wie ihr vermeidet, dass Marienkäfer, Spinnen & Co. sich im September rein retten
Zahlreiche Besucher werden gestochen und spüren einen starken Juckreiz auf der Haut. Bei manchen bilden sich sogar schmerzhafte Blasen. „Wir waren in unseren Badeanzügen, als wir plötzlich einen Schwarm kleiner Insekten sahen, die auf uns zukamen und uns angriffen”, erzählt ein Betroffener dem italienischen Sender Telebari. Er und seine Familie müssen nach dem Angriff Antibiotika nehmen.
Im Video: Insekten-Invasion! Libellen-Schwarm terrorisiert Strand-Urlauber
Ist das Wetter Schuld an der Mücken-Plage am Gardasee?
Besucher berichten von einem regelrechten „Albtraum”. Viele von ihnen verlangen deshalb vom Freizeitpark ihr Geld zurück.
Lese-Tipp: Schluss mit dem lästigen Jucken! Welche Produkte helfen gegen Mücken?
„Es waren keine einfachen Mücken: Sie bissen, sie kamen überallhin, sogar unter die Unterwäsche”, sagt ein Betroffener. Laut der lokalen Gesundheitsbehörde wurden die Urlauber Opfer von sogenannten Sandmücken. Die Insekten sind zwar nur zwei bis drei Millimeter groß, aber ihre Bisse seien dafür umso schmerzhafter. Für die plötzliche Mücken-Invasion sollen laut Experten die Wetterbedingungen und die hohe Luftfeuchtigkeit verantwortlich sein. (ise)