Grundschülerin schrieb Abschiedsbrief Sarah (9) soll nach Mobbing in der Schule Suizid begangen haben

Sie hänselten sie wegen ihres Gewichts.
Frankreich steht unter Schock: Vor einer Schule in Sarreguemines im Nordosten des Landes werden am Montag weiße Rosen niedergelegt. Denn eine der Grundschülerinnen wird hier nie wieder zum Unterricht erscheinen: Die neunjährige Sarah ist tot.
Grundschülerin hinterlässt Abschiedsbrief
Die Leiche der Neunjährigen war am Samstag im Haus der Familie gefunden worden. Aus Polizeikreisen hieß es, dass es sich offensichtlich um einen Suizid handele. Das Mädchen habe einen Abschiedsbrief hinterlassen.
Lese-Tipp: Grundschulleiterin (44) begeht Suizid nach homophoben Attacken – am ersten Schultag
Die Mutter des Mädchens habe angegeben, dass ihre Tochter von Klassenkameraden gemobbt und als übergewichtig verspottet worden sei, hieß es weiter. Die Schule soll nach Angaben aus dem Umfeld der Familie von dem Mobbing gewusst haben.
Video-Tipp: Harte Strafen für Mobbing in Frankreich
Lese-Tipp: Harte Strafen in Frankreich: Bis zu zehn Jahre Haft für Mobbing mit Todesfolge
„Mobbing ist eine Plage, ein schleichendes Gift, das das Selbstvertrauen untergräbt und zum Schlimmsten führen kann”, erklärte der frühere Regierungschef und Bildungsminister Gabriel Attal, der eine Initiative gegen Mobbing in Schulen ins Leben gerufen hat. „Sie war neun Jahre alt. Ihr Name war Sarah”, heißt es in seinem Post. (jgr, mit AFP)
Hier findet ihr Hilfe in schwierigen Situationen
Solltet ihr selbst von Suizidgedanken betroffen sein, sucht euch bitte umgehend Hilfe. Versucht, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Das können Freunde oder Verwandte sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über Ihre Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich.
Wenn ihr schnell Hilfe braucht, dann findet ihr unter der kostenlosen Telefon-Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Menschen, die euch Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.
Wenn du selbst schon negative Erfahrungen mit Mobbing in der Schule gemacht hast, ist es wichtig, darüber zu sprechen. Unter der Nummer 116 111 oder unter www.nummergegenkummer.de findest du Menschen, die dir zuhören.
Verwendete Quellen: AFP